th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Tourismus und Freizeitwirtschaft

ddt

Mit der Bahn in den Sommerurlaub

Obwohl die Wintersaison noch in vollem Gange ist, stellen Salzburgs Tourismusverantwortliche bereits die Weichen für den Sommer: Gemeinsam mit der Deutschen Bahn und den ÖBB wurde kürzlich die bisher größte Bahnreise-Kampagne im heimischen Tourismus vorgestellt. mehr

ddd

Auf den Spuren von Fischer von Erlach

Am 18. März findet in Salzburg wieder der „Tag der Fremdenführer“ statt. Das heurige Motto lautet „Stararchitekt des Barock – Fischer von Erlach in Salzburg“. mehr

rrr

Wintersport weiter Top-Umsatzbringer

Das Wintersportland Salzburg hat hervorragende Voraussetzungen, um auch in Zukunft als Top-Destination im Alpenraum zu gelten und von vielen Gästen gebucht zu werden. Dieses erfreuliche Resümee zogen Expert:innen beim „Netzwerk Winter“, das Ende vergangener Woche in Kaprun stattfand. mehr

ppp

„Gast“ in gewohnter Größe zurück

Mit mehr als 600 Aussteller:innen und einem komplett bespielten Messezentrum ist die am kommenden Samstag, 5. November, beginnende „Alles für den Gast“ in gewohnter Stärke und mit vielen Programmhighlights zurück. mehr

ddd

Großes „Fest der touristischen Lehre“ gefeiert

Der Carabinierisaal im DomQuartier Salzburg war gestern, Donnerstag, 15. September, Schauplatz des großen „Festes der touristischen Lehre“. Mehr als 200 Lehrlinge erhielten dabei ihre Abschlusszeugnisse. Außerdem wurden Absolvent:innen der Diplomakademie Tourismus sowie die neuen „Ausgezeichneten touristischen Lehrbetriebe“ Salzburgs ausgezeichnet. mehr

ss

Tolle Erfolge bei Bundesbewerb

Mit sechs Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen hat das Team Salzburg in der Bundesländerwertung der Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe den zweiten Gesamtrang geholt. Außerdem hat Magdalena Abfalter vom Völserhof in Bad Hofgastein den Staatsmeistertitel im Bereich Service gewonnen. mehr