
Ideen für die Zukunft des Tourismus
Am 29. März, 15 Uhr, findet im Haus für Mozart das Symposium „Zukunft:Tourismus“ der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKS statt. mehr
Am 29. März, 15 Uhr, findet im Haus für Mozart das Symposium „Zukunft:Tourismus“ der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKS statt. mehr
Obwohl die Wintersaison noch in vollem Gange ist, stellen Salzburgs Tourismusverantwortliche bereits die Weichen für den Sommer: Gemeinsam mit der Deutschen Bahn und den ÖBB wurde kürzlich die bisher größte Bahnreise-Kampagne im heimischen Tourismus vorgestellt. mehr
In den Salzburger Wintersportgebieten freut man sich derzeit über eine hervorragende Buchungslage. Für den Gesamtwinter wird mit einem Top-Ergebnis gerechnet. mehr
Am 18. März findet in Salzburg wieder der „Tag der Fremdenführer“ statt. Das heurige Motto lautet „Stararchitekt des Barock – Fischer von Erlach in Salzburg“. mehr
Das Wintersportland Salzburg hat hervorragende Voraussetzungen, um auch in Zukunft als Top-Destination im Alpenraum zu gelten und von vielen Gästen gebucht zu werden. Dieses erfreuliche Resümee zogen Expert:innen beim „Netzwerk Winter“, das Ende vergangener Woche in Kaprun stattfand. mehr
Mit mehr als 600 Aussteller:innen und einem komplett bespielten Messezentrum ist die am kommenden Samstag, 5. November, beginnende „Alles für den Gast“ in gewohnter Stärke und mit vielen Programmhighlights zurück. mehr
Der Carabinierisaal im DomQuartier Salzburg war gestern, Donnerstag, 15. September, Schauplatz des großen „Festes der touristischen Lehre“. Mehr als 200 Lehrlinge erhielten dabei ihre Abschlusszeugnisse. Außerdem wurden Absolvent:innen der Diplomakademie Tourismus sowie die neuen „Ausgezeichneten touristischen Lehrbetriebe“ Salzburgs ausgezeichnet. mehr
Fast zwölf Millionen Nächtigungen verzeichneten Salzburgs Beherbergungsbetriebe in der Wintersaison 2021/22 von November bis April. mehr
Mit sechs Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen hat das Team Salzburg in der Bundesländerwertung der Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe den zweiten Gesamtrang geholt. Außerdem hat Magdalena Abfalter vom Völserhof in Bad Hofgastein den Staatsmeistertitel im Bereich Service gewonnen. mehr