
Wirtschaft tritt aktiv für Klimaschutz ein
Die WKS startet 2020 einen eigenen Schwerpunkt „Klima+Wirtschaft“: Mit Unternehmerporträts von Klimapionieren, Workshops, Wissens-Vermittlung, CO₂-Checks und Beratung für Betriebe. mehr
Die WKS startet 2020 einen eigenen Schwerpunkt „Klima+Wirtschaft“: Mit Unternehmerporträts von Klimapionieren, Workshops, Wissens-Vermittlung, CO₂-Checks und Beratung für Betriebe. mehr
Marianne Kusejko lernte fürs Jus-Studium mit Hilfe von Vorlesungs-Mitschnitten, die auf Kassette aufgezeichnet waren. Sophie Bolzer sprach sich Audio-Files mit Prüfungsinhalten voll, die sie sich während des Autofahrens reinzog. mehr
Die Universität soll noch mehr Faktor für Region, Gesellschaft und Wirtschaft werden − und verstärkt Impulse für den Standort und die Start-up-Szene liefern, erklärt der neue Rektor der Universität Salzburg, Hendrik Lehnert, im EntrepreNews- Interview. mehr
Eine topmotivierte Forschergruppe aus Medizinern, Daten-Experten und App-Entwicklern hat dieser Tage in Salzburg einen besonderen Kampf aufgenommen − gegen unseren „inneren Schweinehund“, der so viele daran hindert, gesund zu leben, und der gar nicht so wenigen das Leben kostet. mehr
Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche. Sie verändert, wie wir kommunizieren. Wie wir einkaufen. Wie wir arbeiten. Und auch wie wir lernen. mehr
In Salzburg zieht eine breite Allianz von Politik, Sozialpartnern, Arbeitsmarktservice und Bildungsdirektion an einem Strang für die Lehre. Neue Zielgruppen gewinnen, neue Wege in der Information gehen und den Talente-Check Salzburg erweitern stehen dabei im Vordergrund. mehr
Salzburgs Forscher und Hochschulen docken immer mehr an die internationale Spitzenforschung an – mit erfreulichen Perspektiven für den Wirtschaftsstandort Salzburg. mehr
Die Startup SalzburgFactory startete vergangene Woche in den vierten Durchgang. Im Inkubationsprogramm sollen acht Start-ups zu Unternehmen reifen. mehr
Der Salzburgring feiert sein 50-jähriges Bestehen. Obwohl die großen Motorsportveranstaltungen der Vergangenheit angehören, bleibt die Rennstrecke ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Fuschlseeregion. mehr