th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Das könnte Sie auch interessieren

Rudolf und Brigitte Lichwa von der „Schloss Hofer GmbH“ sind auf der Suche nach einem Nachfolger für ihr Geschäft in der Strubergasse.

Unternehmensübergabe – eine tolle Alternative zur Gründung

Im Bundesland Salzburg stehen jährlich im Schnitt 450 bis 500 Unternehmen zur Übergabe an. Am Erfolg einer Übergabe hängen jährlich 4.500 Jobs. Doch bei der Unternehmensnachfolge warten oft unerwartete Herausforderungen. mehr

Tanja Gratzer (links) sorgt für Persönlichkeitsentwicklung mit dem Wau-Effekt. Im Bild mit ihren „Co-Trainern“ Charly und Lotte sowie Peter Kober und Barbara Strasser vom WKS-Gründerservice.

Persönlichkeitstraining mit Hund

„Wer Hunde souverän führen kann und überzeugend auftritt, ist auch in der Lage, Teams in Unternehmen erfolgreich zu leiten und professionell zu motivieren“, sagt Jungunternehmerin Tanja Gratzer.  mehr

Industriearbeiter bei der Arbeit.

Meldung der Schwerarbeitszeiten

Leisten Arbeitnehmer:innen Tätigkeiten unter erschwerten Arbeitsbedingungen im Sinne der Schwerarbeitsverordnung, ist dies vom Betrieb bis zum 28. Februar dem zuständigen Krankenversicherungsträger zu melden. mehr