th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Servicenews

Ein weiblicher und einer männlicher Lehrling mit Bauhelmen.

Wie man richtig in die Lehrlingsausbildung einsteigt

Junge Fachkräfte auszubilden, kann ein Mittel gegen den Fachkräftemangel sein. Ob Großbetrieb oder Einpersonenunternehmen – grundsätzlich steht jedem Betrieb die Möglichkeit offen, Lehrlinge auszubilden. Zuvor wird allerdings die Eignung dazu überprüft. mehr

Michael Baminger, Vorstandssprecher der Salzburg AG, informierte über die Lage am Energiemarkt.

Im Spannungsfeld der hohen Energiepreise

Auch wenn nun das Problem der hohen Energiepreise etwas in den Hintergrund getreten ist, kann dennoch nicht Entwarnung gegeben werden. Nach wie vor dominiert die Angebots- und Preislage bei Gas die gesamte Situation. mehr

ddd

Digitales Lernen forcieren

Der „EdTech Austria Summit 2023“ widmet sich der Frage, wie man digitale Technologien und Lösungen weiter in Unternehmen, Schulen und Hochschulen etablieren kann. mehr

Bei einem Schupperpraktikum in einem Betrieb können sich die Jugendlichen ein Bild von unterschiedlichen Berufen machen.

Workshop für Lehrlingsausbilder:innen

Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Salzburg veranstaltet ein Workshop für Ausbildungsbetriebe und Lehrlingsausbilder:innen unter dem Motto: „Wie gestalte ich berufspraktische Tage (Schnupperpraktikum) in meinem Betrieb? mehr

Fragen

Aktuelle Fragen: Die WKS antwortet

Wie erfährt das Finanzamt von der Unternehmensgründung? Wie berechnet man den Wert eines Unternehmens? Wie können Fachkräfte im Ausland rekrutiert werden? mehr