
salz21: Eine Prise Salz für das 21. Jahrhundert
Am 15. und 16. März 2023 dreht sich alles um die Themenbereiche Mensch-Technik-Zukunft beim Salzburger Innovationsfestival „salz21 - Home of Innovation“ im Messezentrum Salzburg. mehr
Am 15. und 16. März 2023 dreht sich alles um die Themenbereiche Mensch-Technik-Zukunft beim Salzburger Innovationsfestival „salz21 - Home of Innovation“ im Messezentrum Salzburg. mehr
Am 29. März startet die Neuauflage des größten virtuellen Gesundheitsevents des Jahres. Der Austrian Health Day 2023 bringt eine Fülle an Informationen zum Thema Gesundheit im Betrieb auf die digitale Bühne. mehr
Im Herbst 2022 sowie zum Jahreswechsel traten bzw. treten wichtige Änderungen in diversen arbeitsrechtlichen Materien in Kraft. mehr
11.422 Anträge für die Ingenieurzertifizierungen sind von Mai 2017 bis Dezember 2022 bei den Zertifizierungsstellen der Wirtschaftskammern eingelangt. mehr
Ein WKS-Webinar informiert am 6. Februar über die Vorteile und die rechtlichen Bedingungen bei der Einführung von Gleitzeitmodellen in Betrieben. mehr
Unter dem Titel „WKS on tour“ wird die WKS die Beratung ihrer Mitglieder direkt in den Betrieben 2023 weiter forcieren. Zusätzlich zu allgemeinen Beratungsterminen stehen Expert:innen des Hauses auch wieder für aktuelle ausgewählte Themen zur Verfügung. mehr
1.800 potenzielle Gründer:innen nehmen jährlich das Angebot des WKS-Gründerservice in Anspruch. Ab sofort erhalten sie auch einen "Versicherungs-Check". mehr
Blackout-Experte Herbert Saurugg und Landeskatastrophenreferent Markus Kurcz informierten bei einem WKS-Webinar darüber, wie sich Betriebe auf Strommangellagen und Blackouts vorbereiten sollten. mehr
Um das weltweite Ziel zu erreichen, das Carnet-Zollverfahren gänzlich digital abzuwickeln, wird es ab Jänner 2023 nur noch möglich sein, Carnets online zu beantragen. Im Jänner findet dazu auch eine Sprechstunde statt. mehr