th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Salzburger Erfolgsgeschichten: Unternehmen vor den Vorhang!

Das Bundesland Salzburg zählt zu den erfolgreichsten Regionen in ganz Europa. Viele Menschen tragen wesentlich zu diesem Erfolg bei, ganz besonders auch die rund 40.000 Unternehmerinnen und Unternehmer des Landes. Die WKS nimmt dies einmal im Jahr zum Anlass, langjährig erfolgreiche Firmen vor den Vorhang zu holen und sie im Rahmen attraktiver Veranstaltungen zu ehren.

Salzburger Erfolgsgeschichten
© WKS/Blümkemotzko

„Salzburg ist unter vielen Aspekten eine großartige Erfolgsgeschichte. Auch wirtschaftlich steht unser Bundesland nach wie vor weit oben, auch im europäischen Vergleich. Dazu tragen vor allem die vielen Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren ganz eigenen Erfolgsgeschichten bei,“ beschreibt WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller die Motivation für eine neue Veranstaltungsreihe.


WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller
© WKS/Wildbild
„Einmal mehr wollen wir diese für den Standort wichtigen Leistungen der Salzburger Unternehmen bewusstmachen und dafür heuer erstmals jene Firmen vor den Vorhang holen, die runde Jubiläen feiern.“
WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller

Eventserie feiert 2022 ihre Premiere

Die Veranstaltungen tragen den Titel „Salzburger Erfolgsgeschichten“ und werden zwischen Ende März und Mitte Mai 2022 in den einzelnen Bezirken stattfinden. „Wir wollen uns darin in würdiger Weise für die Leistungen der Unternehmen bedanken. Ich kann allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen schönen und unterhaltsamen Abend versprechen,“ kündigt Präsident Buchmüller an.

Im Datenbestand der WKS werden rund 2600 Unternehmen geführt, die 2022 ein rundes Jubiläum haben. Diese Firmen hatten vorab Gelegenheit, ihre Daten zu überprüfen, und werden zu den einzelnen Veranstaltungen termingerecht eingeladen. Je nach Wunsch können die Firmeninhaber in Begleitung von Partnern, Mitarbeitern oder Familienmitgliedern daran teilnehmen. Neben Präsident Buchmüller und dem jeweiligen Bezirksstellenobmann hat auch Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer für einen Großteil der Veranstaltungen sein Kommen avisiert.

„Die Unternehmer des Landes tragen viel Verantwortung – für ihre Betriebe und deren Mitarbeiter, aber auch für die eigenen Familien. Darüber hinaus engagieren sich viele für öffentliche und karitative Aufgaben. Das ist ganz wichtig für die Regionen und das Land insgesamt, daher bin ich bei den Ehrungen gerne dabei, um mich dafür zu bedanken.“
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer


Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer
© Kirchberger

Urkunden werden auch zugesendet

Sollten Jubiläumsfirmen nicht an den Events teilnehmen können, besteht auch die Möglichkeit, Urkunden zu bestellen und sich diese zuschicken oder im Betrieb durch eine(n) WKS-Vertreter*in überreichen zu lassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Hieflertunnel nach Sanierung 2005.

Tunnelsanierung: Salzburgs Wirtschaft befürchtet schweren Schaden

Die von der Asfinag geplante Generalsanierung der Tunnelkette auf der Tauernautobahn von September 2023 bis Juni 2025 wird nach ersten Informationen zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen führen. Die WKS fordert eine Nachjustierung der Baustellenplanung, um den Schaden für die heimische Wirtschaft so gering wie möglich zu halten.  mehr

lulu

Qualitätsschub für die Region

Die Sommersaison ist in vollem Gange und die Rennstrecke am Zwölferkogel präsentiert sich derzeit in vielfältigem Grün statt in Weiß. Dennoch ist man in Saalbach-Hinterglemm bereits intensiv mit dem Skisport beschäftigt. Denn es sind noch exakt 530 Tage bis zur Ski-Weltmeisterschaft 2025. mehr