SAL-Roadshow macht Station in Salzburg
Silicon Austria Labs (SAL) ist ein österreichisches Forschungszentrum. Es arbeitet mit Partnern und Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen zusammen und bieten industrienahe Forschung sowie Services auf höchstem Niveau. Die SAL-Roadshow kommt am 23. November nach Salzburg.

Die SAL-Roadshow, die am 23. November von 15.30 bis 19 Uhr im Plenarsaal der WKS Station machen wird, bietet Unternehmen die Möglichkeit, intelligente, zuverlässige und nachhaltige Lösungen aus der Praxis im Bereich elektronikbasierter Systeme kennenzulernen und sich einen Überblick über neueste Entwicklungen und Technologien aus diesem Bereich zu verschaffen.
Ablauf SAL-Roadshow
Nach einer kurzen Einführung in die Forschungsthemen und Kooperationsmöglichkeiten können sich die Teilnehmer:innen in Kleingruppen mit SAL-Expert:innen im Rahmen von "World Cafés" über die Fachthemen austauschen. Am Ende der offiziellen Veranstaltung findet ein Get2Gether bei Buffet & Getränken statt, um die Gespräche in Networking-Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Schwerpunkt "SAL-Kooperationsmodell"
Im Rahmen der Veranstaltung wir das "SAL-Kooperationsmodell" vorgestellt: Projekte in diesem Rahmen werden von SAL zu 50% aus öffentlichen Mitteln kofinanziert. Der Cash-Anteil für Industriepartner beträgt nur 25%. Damit bietet SAL der Industrie optimale Voraussetzungen für innovative F&E-Projekte und sichert Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Gleichzeitig gewinnt die gesamte Region an Innovationskraft.