th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kommerzialratstitel für Heinz Konrad

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Dr. Heinz Konrad für dessen langjährige Verdienste um die heimische Wirtschaft den Berufstitel Kommerzialrat verliehen. Das entsprechende Dekret wurde dem Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg kürzlich von WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller und WKS-Direktor Dr. Manfred Pammer übergeben.

Überreichten das Kommerzialrats-Dekret an Heinz Konrad (2. v. l.): WKS-Präsident Peter Buchmüller, Anita Wautischer, Geschäftsführerin der Sparte Bank und Versicherung in der WKS, und WKS-Direktor Manfred Pammer (v. r.).
© WKS/Neumayr Überreichten das Kommerzialrats-Dekret an Heinz Konrad (2. v. l.): WKS-Präsident Peter Buchmüller, Anita Wautischer, Geschäftsführerin der Sparte Bank und Versicherung in der WKS, und WKS-Direktor Manfred Pammer (v. r.).

Heinz Konrad studierte Rechtswissenschaften und begann 1986 seine Berufslaufbahn beim Raiffeisenverband Salzburg als Referent für Kommerzkredite. 2003 wurde er zum Leiter der Abteilung Firmenkundengeschäft bestellt. Darüber hinaus nahm er Geschäftsführerfunktionen in mehreren verbundenen Unternehmen wahr. Im Mai 2020 wurde er Generaldirektor. In dieser Funktion ist er unter anderem für die Geschäftsbereiche Firmenkunden, Bauträger und Projektgesellschaften sowie Treasury verantwortlich.  

Unter seiner Führung erzielte der Raiffeisenverband Salzburg im Geschäftsjahr 2020 trotz der Corona-Krise das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. Bei den Raiffeisen-Warenbetrieben, die Konrad mitverantwortet, ist die Entwicklung ebenfalls äußerst positiv. Sie sind ein unverzichtbarer Nahversorger im Bundesland Salzburg. 

Konrad ist auch Obmann der Sparte Bank und Versicherung in der WKS. „KommR Heinz Konrad ist ein ausgewiesener Fachmann, dessen Expertise überall geschätzt wird, und der seiner Aufgabe als Interessenvertreter mit großem Engagement nachkommt. Er setzt sich mit Nachdruck für bessere Rahmenbedingungen für seine Branche, aber auch für die gesamte Salzburger Wirtschaft ein“, betont WKS-Präsident Peter Buchmüller. 

Das könnte Sie auch interessieren

Jugendliche beim Erleben auf der BIM

Live-Information über Berufe kommt bestens an

Eine Umfrage des MARKET-Instituts bestätigt die führende Rolle der BerufsInfo-Messe „BIM“ für Berufs- und Bildungsinformation in Westösterreich und dem südbayerischen Grenzraum. Besonders hervorgestrichen wurden die fundierte Fachinformation sowie die vielen Live-Demonstrationen und Probierstationen. mehr

Gruppenbild

Unternehmerische Leistung vor den Vorhang

Die Leistungen der Salzburger Unternehmer:innen sind die Basis für den Wohlstand in unserem Land. Und diese Leistungen wurden bei der Unternehmerehrung für den Flachgau und die Stadt Salzburg im WIFI Salzburg gewürdigt. mehr

Spar-Kaufmann Georg Reichl (rechts im Bild mit seiner Mitarbeiterin Safeta Pobric, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Johann Peter Höflmaier, dem Geschäftsführer der Sparte Handel in der WKS) hat von der Nahversorgerförderung des Landes profitiert.

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Das Land Salzburg hat die seit Jahrzehnten bewährte Nahversorgerförderung neuerlich verlängert und ausgeweitet. Damit ist vorerst bis Jahresende sichergestellt, dass Investitionen von Lebensmitteleinzelhändlern mit einer Kreditsumme von bis zu 200.000 € auch weiterhin gefördert werden. mehr