Medienaussendungen

Salzburger Start-ups pitchten online um die Wette
Sieben Salzburger Start-ups zeigten bei der jüngsten Investors Lounge, wie sie ihr Unternehmen im Verlauf der Factory weiterentwickelt haben. Das mehrmonatige Programm des Netzwerkinkubators Startup Salzburg soll innovative Gründerteams zur Marktreife führen. mehr

Schlotterer-Erweiterung: Auf diesen Wirtschaftsimpuls kann Salzburg nicht verzichten!
Die Infragestellung einer 60-Mill.-€-Investition, von zahlreichen zusätzlichen Arbeitsplätzen und der Weiterentwicklung eines Erfolgsunternehmen wäre ein völlig falsches Signal, sind sich die Präsidenten von WKS, Peter Buchmüller, von AK Salzburg, Peter Eder (Landesvorsitzender der ÖGB), und der IV Salzburg, Peter Unterkofler, einig.mehr

Lockdown wäre völlig verfehlt: Vom Handel geht keine Infektionsgefahr aus!
Der Obmann der Sparte Handel, Hartwig Rinnerthaler, richtet an die Adresse der Bundesregierung die dringende Aufforderung, bei der Pandemiebekämpfung nicht erneut den Handel abzudrehen. Ebenso sind Eingangstest, selbstverständlich auch im Lebensmittelhandel, abzulehnen. mehr

Mehr als 130 Salzburger Betriebe wollen Impfstraßen einrichten
„Nicht nur beim verstärkten Testen, auch zur Beschleunigung der Impfung wollen Salzburgs Betriebe einen wesentlichen Beitrag leisten“, erklärt WKS-Präsident Peter Buchmüller. mehr

Lösungen aus der Wirtschaft annehmen
Durch das Eintrittstesten sowie die vielfältigen Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen wäre der Tourismus nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung.mehr

Virtueller „Salzburg Media Summit 2021“ am 12. April
Am 12. April findet unter dem Leitthema „Medien-Kultur-Standort & Digitalisierung“ der virtuelle „Salzburg Media Summit 2021“ statt. Veranstalter sind die Fachvertretung Film- und Musikwirtschaft in der WKS und die ITG – Innovationsservice für Salzburg.mehr

E-Mobilitätsförderung wieder aufnehmen und Landesförderung aufstocken!
Salzburgs Fahrzeughandel fordert die Rückkehr zur Sicherheit bei der Landesförderung für E-Mobilität durch Aufstockung der Landesmittel. Betriebliche Kunden der Autohäuser hängen jetzt völlig in der Luft, seitdem völlig überraschend Anfang der Woche die Landesaktion als beendet erklärt wurde.mehr

Beste Arbeiten der Salzburger Berufsfotografen gekürt
Im WIFI Salzburg wurden gestern die Sieger des "Landesnachwuchswettbewerbes" und des "Landespreis der Berufsfotografen Salzburg 2020" prämiert. In der Hybridveranstaltung (im WIFI und online) wurden von der Landesinnung der Berufsfotografen Salzburg die besten Arbeiten der talentiertesten Jung- bzw. Nachwuchsfotografen und der besten Berufsfotografen Salzburgs gekürt. Insgesamt wurden in zehn Kategorien 51 Preise vergeben. mehr