th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Medienaussendungen

WIFI Sitzgruppe

Die neuen WIFI-Kursbroschüren sind da

Die neuen WIFI-Kursbroschüren, die das bisher bekannte WIFI-Kursbuch ablösen, erscheinen im neuen Look mit elf verschiedenen Themenfeldern und vielen Aus- und Weiterbildungsangeboten für den beruflichen Erfolg. mehr

Erstplatzierte Landeslehrlingswettbewerb Tischler

Lehrlinge zeigten großes Können

Beim jüngsten Landeslehrlingswettbewerb der Tischler zeigten sowohl Salzburgs Lehrlinge als auch die Fachschüler:innen ein hohes Ausbildungsniveau. Die fünf Klassenbesten werden Salzburg beim Bundeslehrlingswettbewerb in Linz/Oberösterreich vertreten.mehr

SEG Tennengau

Verdienter Lohn für unternehmerische Leistungen 

Im Ziegelstadel in Hallein ging am Dienstag die von der WKS initiierte Reihe „Salzburger Erfolgsgeschichten“ in die nächste Runde. mehr

Die Absolvent:innen des jüngsten Service-Kurses an der Tourismusschule Klessheim mit den Lehrern Fabian Gruber (links) und Michael Hauser (rechts). Ende Oktober findet der nächste Drei-Tages-Kurs statt.

Für den Gastro-Nebenjob gerüstet

Seit 2020 können Schüler:innen und Student:innen in Salzburg ein eigenes Servicezertifikat für Gastro-Jobs erwerben. Mehr als 100 Teilnehmer:innen haben die Qualifikation bereits in der Tasche und helfen dabei, den Mitarbeiter:innenmangel in der Branche zu mildern.mehr

WKS Präsident Peter Buchmüller

WKS begrüßt das Arbeitsprogramm der kommenden Landesregierung

„Mit dem vorliegenden Koalitionsabkommen schlägt die kommende Landesregierung eine pragmatische und sachliche Strategie für Salzburg vor, die das Bundesland mit wichtigen Projekten substanziell voranbringen kann“, betont WKS-Präsident Peter Buchmüller in einer ersten Stellungahme zum vorliegenden Koalitionsabkommen. mehr

Gremialobmann Ivo Rigaud

Online-Shopping stagniert auf hohem Niveau

Die Salzburger:innen haben im Vorjahr weniger Geld für Einkäufe im Internet ausgegeben als 2021. Die Zahl der Online-Shopper ist aber wieder gestiegen. mehr

Gruppenfoto

Die Salzburger Lebensmittelmacher rücken ins Blickfeld

Regional produzierte Lebensmittel werden immer mehr geschätzt. Doch häufig nimmt man die Profis, welche die hochwertigen Produkte aus Salzburg herstellen, gar nicht richtig wahr. Mit einer neuen Kampagne will die Landesinnung auf den hohen Wert der handwerklichen Lebensmittelberufe hinweisen und nicht zuletzt auch neue Lehrlinge gewinnen.mehr

Konjunkturgrafik

Zenit bei der Preisentwicklung möglicherweise überschritten

Zufriedenstellend bis gut — so beschreiben Salzburgs Arbeitgeberbetriebe in der neuesten Konjunkturumfrage der WKS die derzeitige Geschäfts- und Auftragslage. Was sich als hartnäckiges Strukturproblem festgesetzt hat, ist jedoch der Arbeitskräftemangel. Die Umfrage zeigt auch: Die Inflation könnte sich demnächst abschwächen!mehr