"Junior Merchandiser Champion“ war fest in Frauenhand
In Tamsweg fand kürzlich die Siegerehrung des "Junior Merchandiser Champion“ statt. Für die Gewinnerin war der Platz ganz oben auf dem Stockerl nichts Neues.

Über den ersten Platz bei dem von der Sparte Handel der WK Salzburg durchgeführten Landeslehrlingswettbewerb durfte sich Melanie Sampl von Intersport Frühstückl in Tamsweg freuen. Die 17-jährige Schülerin der Berufsschule Tamsweg hatte schon beim Landesfinale des "Junior Sales Champion 2019“ im Mai die Nase vorn. Diesmal setzte sich Sampl knapp vor Jennifer Hager (Libro Obertrum) und Leonie Brandhuber von der Österreichischen Post AG in der Stadt Salzburg durch.

An dem Wettbewerb, der unter dem Motto #ichkauflokal stand, nahmen fast 100 Lehrlinge aus dem gesamten Bundesland teil. Sie entwarfen in Zusammenarbeit mit den kaufmännischen Berufsschulen in den Bezirken eine Schaufenster- oder Innenraumgestaltung.
Engagierte Nachwuchskräfte
Die zehn besten Entwürfe wurden für das Finale nominiert und von den Lehrlingen in ihrem jeweiligen Ausbildungsbetrieb umgesetzt. Die Jury beurteilte die Entwürfe nach fachspezifischen Kriterien wie Aufbau oder Farbgebung. "Mit ihrer Teilnahme am Junior Merchandiser Champion haben die Lehrlinge Freude am Beruf und großes Engagement bewiesen. Der Bewerb ist auch eine perfekte Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung“, betont Spartenobmann KommR Hartwig Rinnerthaler. Er zeigt sich beeindruckt von der Branchenvielfalt im Finale. "Die zehn Teilnehmer haben den Textil-, Schuh-, Sportartikel-, Möbel-, Papier-und Spielwaren- sowie den Schmuck- und Uhrenhandel bestens vertreten. Dazu kam noch ein Lehrling von der Post, der aufs Stockerl gekommen ist“, zählt Rinnerthaler auf.
