th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Industrie

Lehrabsolventen Sparten Bank und Versicherungen und Industrie

Junge Top-Kräfte ausgezeichnet

Nach einer dreijährigen Pause wurden bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Sparten Industrie sowie Bank und Versicherung der WKS die herausragenden Leistungen von ausgezeichneten Lehrabsolvent:innen prämiert. mehr

51 junge Leute aus Salzburgs Höheren Technischen Lehranstalten und dem Werkschulheim Felbertal — mit Notendurchschnitt von 1,0!

82.000 € für die junge Tech-Elite Salzburgs

247 Schülerinnen und Schüler von Salzburger Höheren Technischen Lehranstalten und des Werkschulheims Felbertal haben auch heuer wieder Stipendien von der Sparte Industrie der WKS für ihre ausgezeichneten Leistungen erhalten. mehr

Kinder in der Spürnasenecke

Angebot für Salzburgs Spürnasen wird immer dichter

Mantel an, Schutzbrille auf – und schon kann das Experimentieren in den beliebten „Spürnasenecken“ losgehen! In über 100 derartigen Entdeckerzonen werden Kindergartenkindern erste Grundlagen der Naturwissenschaften vermittelt. Jetzt wird das Erfolgsprojekt in Salzburg auf MINT-Volksschulen ausgeweitet. mehr

Schülerinnen aus der 3a MS Bad Hofgastein informierten sich bei „i-star“ über Ausbildungs­chancen.

Lust auf Lehre in der Industrie

Mehr als 500 Jugendliche informierten sich bei „i-star“ im Kongresshaus in St. Johann über Ausbildungs­möglichkeiten bei Industriebetrieben in der Region. mehr

Bild

Ferienspaß mit Technik und IT

Mädchen und Burschen im Alter von zwölf bis 15 Jahren konnten kürzlich bei der Ferienwoche SmartSummer ihre Fähigkeiten und Interessen im MINT-Bereich auszuloten. mehr