th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Handel

Salzburgs Händler haben ein durchwachsenes Jahr 2022 hinter sich. Das nominelle Umsatzplus von 13,5% ist fast zur Gänze den hohen Preissteigerungen geschuldet.

Hohe Kosten fressen Gewinne auf

Salzburgs Handelsbetriebe konnten ihre Umsätze 2022 nominell kräftig steigern. Berücksichtigt man die starken Preiserhöhungen, bleibt allerdings unterm Strich kaum etwas davon übrig. mehr

v. l.: Johann Peter Höflmaier, Geschäftsführer der Sparte Handel, und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (im Bild mit Spar-Kaufmann Georg Reichl und seiner Mitarbeiterin Safeta Pobric) präsentierten Details des Förderprogramms.

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Das Land Salzburg hat die bewährte Nahversorgerförderung verlängert und ausgeweitet. Damit werden vorerst bis Jahresende Investitionen von Lebensmitteleinzelhändlern mit einer Kreditsumme von bis zu 200.000 € auch weiterhin gefördert. mehr