th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die Mitarbeiter:innen

Redaktion und Marketing

Redaktion

Kurt Oberholzer
© WKS/Hechenberger

Kurt Oberholzer


Robert Etter
© WKS/Hechenberger

Robert Etter

Koloman Költringer
© WKS/Hechenberger

Koloman Költringer

Claudia Köck
© WKS/Hechenberger

Claudia Köck


Helmut Millinger
© WKS/Hechenberger

Helmut Millinger


Irmgard Schwarz
© WKS/Hechenberger

Irmgard Schwarz


Margit Skias
© MEDIA DESIGN: RIZNER.AT

Margit Skias

Alexandra Rettensteiner
© WKS/Hechenberger

Alexandra Rettensteiner

Petra Gensluckner
© WKS/Hechenberger

Petra Gensluckner

Anzeigenverkauf

Ingrid Laireiter
© WKS/Hechenberger

Ingrid Laireiter

Petra Mauer
© Privat

Petra Mauer



Marketing

Klaus Höftberger
© WKS/Hechenberger

Klaus Höftberger

Katharina Krabath
© WKS/Hechenberger

Katharina Krabath

Leonie Sobota
© WKS/Hechenberger

Leonie Sobota

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild

Ausbildungsform mit viel Zukunft

Die Zahl jener Jugendlichen in Salzburg, die sich für eine „Karriere mit Lehre“ entscheiden, wächst kontinuierlich. Bei der „Skills Week“ im März haben Interessierte die Möglichkeit, eine Woche lang in die Welt der Berufe hinein zu schnuppern. mehr

WKS-Präsident Buchmüller

Mit positiver Dynamik raus aus dem Krisenmodus

Mit wachsender Unsicherheit geht die Salzburger Wirtschaft ins Jahr 2023: Fast 75% der Betriebe sind zum Jahresende 2022 mit enormen Problemen bei den Energiekosten konfrontiert. Dämpfend wirken sich bei fast der Hälfte eine sinkende Nachfrage aus. Und mehr als 40% der Unternehmen ringen mit einem eklatanten Arbeitskräftemangel. „Jetzt ist jede Entlastung wichtig!“, betont WKS-Präsident Peter Buchmüller.  mehr

Fachgruppenobfrau Sabine Mayrhofer mit Laura Lodek von der Agentur Chaka2 bei der Guerilla-Aktion in Tamsweg.

Ein Denkmal für die Entsorger:innen

Eine Guerilla-Aktion der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement sorgte kürzlich für Aufsehen an mehreren Schauplätzen in Salzburg. Anlässlich des Welt-Recycling-Tages am 18. März wurde mit Flyern und einer Verhüllungsaktion über die wichtigen Tätigkeiten der Entsorger:innen informiert. mehr