th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Branchennews

lulu

Salzburger im Medaillenregen

Einmal Gold und zweimal Silber: So lautet die erfolgreiche Ausbeute für Salzburgs Lehrlinge bei den Staatsmeisterschaften Fahrzeugtechnik, die gestern, Donnerstag, in Salzburg über die Bühne gegangen sind. Das Team Salzburg hat damit auch die Bundesländerwertung gewonnen. mehr

asa

Mit gemischten Gefühlen in die Zukunft

Gastronomie-Obmann Ernst Pühringer spricht im SW-Interview über aktuelle Herausforderungen für die Branche und wie sich die Lage für die Wirte bis Jahresende entwickeln könnte. mehr

aaa

100 neue Baulehrlinge begrüßt

„Herzlich willkommen in der Salzburger Bauwirtschaft!“ hieß es auch heuer wieder bei der Aufdingungsfeier der Landesinnung Bau, die kürzlich in der BAUAkademie Salzburg stattfand. Dabei werden traditionell die Lehranfänger:innen in die Baugilde aufgenommen. Heuer waren es knapp 100. mehr

Spartenobmann Heinz Konrad weist die von der Politik vorgebrachte Kritik an den Banken vehement zurück.

Banken weisen Kritik zurück

Die Finanzpolitik und der Bankensektor standen zuletzt immer wieder im Mittelpunkt des medialen Interesses. Der Obmann der Sparte Bank und Versicherung, Raiffeisen-Generaldirektor Heinz Konrad, nimmt zu aktuellen Themen Stellung. mehr

sss

Einzigartige Tradition aufrechterhalten

Seit 1522 gibt es die Kuchler Gewerbezunft. Beim traditionellen Jahrestag der Gemeinschaft, dem Schusterjahrtag, erhielten 16 Lehrabsolvent:innen ihre Gesellenbriefe überreicht. Zudem wurden neue Meister:innen in die Zunft aufgenommen. mehr

Präsentierten Zahlen zur Konjunkturentwicklung im Salzburger Handel im ersten Halbjahr 2023: Wirtschaftsforscher Peter Voithofer, Spartenobmann-Stv. Alexander Schwarzbeck und Sparten-Geschäftsführer Johann Peter Höflmaier.

Konjunktur im Handel bleibt angespannt

Im ersten Halbjahr 2023 sind die Umsätze des Salzburger Handels gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Die Unternehmen haben mit hohen Fixkosten und einer gewissen Kaufzurückhaltung der Konsument:innen zu kämpfen. mehr

Siegerbild

Berufsfotograf:innen auf Siegerstraße

Mit einem ersten und jeweils zwei zweiten und dritten Plätzen gehören die Salzburger Berufsfotograf:innen zu den erfolgreichsten Teilnehmer:innen beim diesjährigen Bundespreis der Fotobranche. mehr

Baustoffhelden gesucht: Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, versucht die Branche, auf Social-Media-Kanälen Lehrlinge zu gewinnen.

Handel wirbt um Baustoffhelden

Das Salzburger Landesgremium Baustoff-, Eisen- und Holzhandel hat sich vor kurzem der in Oberösterreich gestarteten Kampagne „Baustoffhelden“ angeschlossen. mehr