Betriebe und Start-ups profitieren von Vernetzung und Zusammenarbeit
Das Team von Startup Salzburg veranstaltete kürzlich erstmals einen Workshop für Unternehmer, die ihre Kenntnisse über Mentoring und Investment bei Start-ups erweitern wollten. Danach fand eine weitere Investors Lounge statt.

22 Unternehmerinnen und Unternehmen besuchten den Workshop „Kooperation mit Start-ups – Grundlagen“ im Penthouse im WIFI Salzburg. „Wir bemerken seit einiger Zeit, dass die Nachfrage nach der Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Betrieben auf beiden Seiten immer größer wird. Deshalb haben wir das Mentors Training ins Leben gerufen“, erklärt Lorenz Maschke, Ansprechpartner von Startup Salzburg für den Servicepoint der WKS und Leiter des Inkubationsprogramms Startup Salzburg Factory.

Unternehmerinnen und Unternehmer wollen Erfahrungen weitergeben
Als Vortragenden konnte man den erfahrenen Business Angel Werner Wutscher gewinnen, der mit seinem Unternehmen New Venture Scouting schon seit Jahren Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit Start-ups begleitet und Berater der Startup Salzburg Factory ist. „Unter den Teilnehmenden waren viele interessante Unternehmerpersönlichkeiten, die enormes Potenzial aufweisen, um Start-ups zu begleiten und zu coachen“, betonte Wutscher.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren ebenfalls sehr positiv. Christina Schmiedlechner, Gründerin von Passionfitness, hat sich erstmalig mit dem Thema auseinandergesetzt und resümiert: „Anfangs war ich mir nicht ganz sicher, was mich erwarten wird. Ich konnte vieles mitnehmen und werde bestimmt einige Tipps selbst anwenden. Beim nächsten Mal bin ich mit Sicherheit wieder dabei.“ Andreas Lusser ist seit Anfang 2020 General Manager von Brunel Austria und teilte seinen Eindruck der Veranstaltung aus Konzernsicht: „Für mich war das Mentors Training sehr interessant, um die Start-up-Kultur besser zu verstehen und Einblicke in Mentoring und Kooperationsmöglichkeiten zu bekommen. Die Integration von Start-ups ist vielversprechend und spannend.“ Bereits vertraut mit Start-up-Kooperationen ist Ludwig Stepan, Mitglied der Geschäftsleitung des Senats der Wirtschaft Österreich. „Die Vorteile des Mentorings sind nicht einseitig man gibt und lernt jedoch auch im Austausch dazu. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt und genau das macht die Sache wertvoll.“
Erfolgsgeschichten bei der Investors Lounge
Im Anschluss fand nach längerer Corona-Pause wieder ein Treffen der Startup Salzburg Investors Lounge statt, die sich in den vergangenen Jahren als Austauschplattform für Investoren, Business Angels und innovationsorientierte Unternehmern etabliert hat. Über 30 Besucher hörten eine faszinierende Keynote von Erfolgsunternehmer Martin Klässner, der mit seinem Unternehmen has.to.be den bisher größten Exit der österreichischen Start-up-Geschichte erzielen konnte. „Ich komme vom Land und genau dort habe ich auch mein Unternehmen gegründet und aufgebaut. Dies erweist sich immer mehr als enormer Vorteil für eine langfristig nachhaltige Unternehmensstrategie. Trotz des ländlichen Standorts sind wir international stark wettbewerbsfähig, denn Software geht überall. Meiner Meinung nach hat IT mehr Möglichkeiten am Land als in der Stadt“, erzählt Klässner.

Die Teilnehmer konnten auch einen Pitch von KETOFABRIK erleben, eines der erfolgreichsten Alumni-Start-ups der Startup Salzburg Factory. Dusan Milekic führte als einer der drei Gründer die Zuhörer hinter die Kulissen der Entstehungsgeschichte des Start-ups. Er hat sich von Anfang an im Startup-Salzburg-Netzwerk beteiligt und erlebte vor der KETOFABRIK auch weniger erfolgreiche Versuche, sich selbstständig zu machen. „Durch Scheitern lernt man viel dazu und wird bewusster. Essenziell für den Erfolg einer Idee ist auf alle Fälle eine Mission, hinter der man selbst steht, und ein gut funktionierendes Team“, meint Milekic. In der Zwischenzeit hat KETOFABRIK über 1,8 Millionen zuckerreduzierte Schokoriegel in Österreich verkauft und sucht nun weitere Investoren für die geplante Expansion im DACH-Raum.
Weitere Termine für Mentoren und Investoren im neuen Jahr
Im neuen Jahr wird ein weiteres Modul des Mentoren Trainings angeboten werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich, Interessierte können sich beim Startup Salzburg Service Point der Wirtschaftskammer Salzburg anmelden. Die Investors Lounge wird wie der Startup Salzburg Demo Day im Rahmen des New Business Events SALZ21 am 24. bis 25. März 2022 im Messezentrum Salzburg in die nächste Runde gehen.