Gesundheit am Arbeitsplatz einfach zugänglich gemacht
Am 29. März startet die Neuauflage des größten virtuellen Gesundheitsevents des Jahres. Der Austrian Health Day 2023 bringt eine Fülle an Informationen zum Thema Gesundheit im Betrieb auf die digitale Bühne.
-credit-Reichart.jpg)
Gemeinsam für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz: Mit zehn Top-Keynote-Speakern, sechs Stunden Live-Programm und derzeit rund 450 Unternehmen, die via Livestream zugeschaltet sein werden, geht der Austrian Health Day powered by AUVA, am 29. März, in die zweite Runde. Auch die WKS unterstützt diesen Event. Anmeldungen zum Austrian Health Day sind jederzeit möglich.
Ins Leben gerufen wurde der Austrian Health Day von Salzburgs Paralympics-Ass Günther Matzinger. Matzinger und sein Team bieten einiges auf: Zehn führende Vortragende, darunter Unternehmer:innen, Arbeits- und Verkehrspsycholog:innen, Mediziner:innen, sowie Spezialist:innen für Biohacking und Ernährung und Schlaf informieren sechs Stunden lang, wie man gesund bleibt. Mit dabei: der dreifache Rad-Weltmeister Roland Königshofer und der Unternehmer Ali Mahlodji als Keynote-Speaker.
Im Fokus stehen heuer die Themen mentale Gesundheit, Bewegung, Schlaf, Ernährung, sowie ein sicherer und gesunder Weg in die Arbeit. Eine Gesundheitsvorsorge mit konkreten Impulsen, die an jenem Ort ansetzt, an dem die meiste Zeit verbracht wird – dem Arbeitsplatz.
Mission: Mehr Gesundheit in den Unternehmen
Der Austrian Health Day ist die Eventspeerspitze der Plattform „Windhund 365“, die der zweifache Paralympicssieger und Doppel-Weltmeister neben seiner aktiven Karriere aufgebaut hat und die auch außerhalb des digitalen Gesundheitstages am 29. März monatliche Live-Vorträge versierter ExpertInnen anbietet. „Unsere Mission mit dem Austrian Health Day und der Plattform Windhund 365 ist es, Firmen und ihre Mitarbeiter:innen gesünder zu machen. Wir wollen Vorträge versierter Expert:innen zu allen Gesundheitsthemen einfach und barrierefrei zugänglich machen“, erklärt Unternehmensgründer Matzinger.
Das Konzept, das im Vorjahr erstmals online gegangen ist, war erfolgreich: Tausende virtuelle Teilnehmer:innen und hunderte Unternehmen mit ihren Mitarbeiter:innen waren im vergangenen Jahr Teil des Austrian Health Days und zeigten sich begeistert.