th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Spitzenleistungen des Handwerks ins Rampenlicht

Bereits zum 33. Mal wird heuer von der WKS der „Salzburger Handwerkspreis“ vergeben. Die Sieger:innen werden bei den „Festspielen des Handwerks“ am 7. Oktober im „Haus für Mozart“ im Salzburger Festspielbezirk ausgezeichnet. mehr


Kampagne Klartext

Reden wir endlich Klartext!

Start der neuen WKS-Kampagne, die die negativen Auswirkungen der 32-Stunden-Woche und von Vermögenssteuern für Wirtschaft und Gesellschaft aufzeigt. mehr

Die modernste Tourismusschule Österreichs ist in Betrieb.

Modernste Tourismusschule Österreichs eröffnet

WKS, Land Salzburg und Bund investierten 42 Mill. € in den Neubau der Tourismusschule Klessheim in Salzburg. Das gut durchdachte Schulgebäude mit Vorbild-Charakter hat ein äußerst innovatives Innenleben, das die Wissensvermittlung auf eine neue Stufe hebt. mehr

Im Bild (v. l.): LR Mag. Daniela Gutschi, Fabian Hiebl (2. Platz Karosseriebautechnik), Michael Lackner (Staatsmeister Kraftfahrzeugtechnik), Thomas Rest (2. Platz Kraftfahrzeugtechnik), LBS-Direktorin Alexandra Haitzmann und IM Walter Aigner.

Salzburger im Medaillenregen

Einmal Gold und zweimal Silber: So lautet die erfolgreiche Ausbeute für Salzburgs Lehrlinge bei den Staatsmeisterschaften Fahrzeugtechnik, die gestern, Donnerstag, in Salzburg über die Bühne gegangen sind. Das Team Salzburg hat damit auch die Bundesländerwertung gewonnen. mehr

asa

Mit gemischten Gefühlen in die Zukunft

Gastronomie-Obmann Ernst Pühringer spricht im SW-Interview über aktuelle Herausforderungen für die Branche und wie sich die Lage für die Wirte bis Jahresende entwickeln könnte. mehr

News Wirtschaftskammer Österreich

Videos


Informationen aus dem Serviceportal