
Mehr als 130 Salzburger Betriebe wollen Impfstraßen einrichten
„Nicht nur beim verstärkten Testen, auch zur Beschleunigung der Impfung wollen Salzburgs Betriebe einen wesentlichen Beitrag leisten“, erklärt WKS-Präsident Peter Buchmüller. mehr
Sieben Salzburger Start-ups zeigten bei der jüngsten Investors Lounge, wie sie ihr Unternehmen im Verlauf der Factory weiterentwickelt haben. Das mehrmonatige Programm des Netzwerkinkubators Startup Salzburg soll innovative Gründerteams zur Marktreife führen. mehr
„Nicht nur beim verstärkten Testen, auch zur Beschleunigung der Impfung wollen Salzburgs Betriebe einen wesentlichen Beitrag leisten“, erklärt WKS-Präsident Peter Buchmüller. mehr
Was Arbeitgeber bei den neuen gesetzlichen Regelungen zum Homeoffice beachten müssen. mehr
Schnuppertage in den Betrieben sind trotz Corona möglich. Darauf verweist nun die WKS und startet eine Aktion, um möglichst vielen Jugendlichen die Chance zu geben, Betriebe und Ausbildung kennen zu lernen. Viele Lehrbetriebe stehen dazu bereit. mehr
Die Infragestellung einer 60-Mill.-€-Investition, von zahlreichen zusätzlichen Arbeitsplätzen und der Weiterentwicklung eines Erfolgsunternehmen wäre ein völlig falsches Signal, sind sich die Salzburger Sozialpartner einig. mehr
In immer mehr Salzburger Betrieben wird die Belegschaft regelmäßig getestet. Nun gibt es einige Neuerungen, die zu beachten sind. mehr
Für die Beendigung eines Dienstverhältnisses sind im Arbeitsrecht verschiedene Möglichkeiten vorgesehen. Fehler können für den Dienstgeber mitunter gravierende finanzielle Auswirkungen haben. mehr
Mineralölindustrie: 2.733 Servicestationen leisten wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit mehr
Offener Brief von GPA-Teiber und WKÖ-Trefelik an Gesundheitsminister Anschober mehr
Bei einem Lokalaugenschein bei Sony DADC in Thalgau sowie bei der Palfinger AG in Bergheim zeigte sich, dass das Angebot von betrieblichen Coronatests gut angenommen wird.
Education Technology (EdTech) verändert das Lernen und ist eine Zukunftsbranche mit hohen Wachstumsperspektiven. Land Salzburg, ITG, WKÖ und WKS starten deshalb „EdTech Austria“. Salzburg soll eine EdTech-Pilotregion werden.
Im Bereich der Technik schreitet die Weiterentwicklung rasch voran. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen Unternehmen gut ausgebildete Mitarbeiter.
Gemeinsame PK mit AMS und Salzburger Arbeiterkammer.
Eine von AK und WK gemeinsam geschaffene Beratungsstelle beim Arbeitsmedizinischen Dienst Salzburg unterstützt seit 1. Oktober Arbeitgeber dabei, nachhaltige Betreuungsangebote für Kinder von Beschäftigten zu schaffen.
Mit Peter Buchmüller übernimmt ein Kaufmann aus Leidenschaft das WKS-Ruder.
Der 34-jährige gebürtige Wagrainer Martin Kaswurm MA, BSc hat kürzlich die Funktion des Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft von seinem Vorgänger Fritz Straub übernommen.
Der Salzburger Social-Media-Experte Karim-Patrick Bannour gab in einem WKS-Webinar Einblick in die Möglichkeiten von Facebook und Co.