th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Persönlichkeitstraining mit Hund

„Wer Hunde souverän führen kann und überzeugend auftritt, ist auch in der Lage, Teams in Unternehmen erfolgreich zu leiten und professionell zu motivieren“, sagt Jungunternehmerin Tanja Gratzer. 

Tanja Gratzer (links) sorgt für Persönlichkeitsentwicklung mit dem Wau-Effekt. Im Bild mit ihren „Co-Trainern“ Charly und Lotte sowie Peter Kober und Barbara Strasser vom WKS-Gründerservice.
© WKS/Vogl Tanja Gratzer (links) sorgt für Persönlichkeitsentwicklung mit dem Wau-Effekt. Im Bild mit ihren „Co-Trainern“ Charly und Lotte sowie Peter Kober und Barbara Strasser vom WKS-Gründerservice.

Wenn sie ihrem Beauceron-Rüden Charly mit freundlich-bestimmter Stimme ein Kommando gibt, folgt er ihren Worten. Warum er mit Freude ausführt, was die gebürtige Salzburgerin von ihm möchte? Weil sie klar mit ihm kommuniziert und neben dem richtigen Ton auch mit der korrekten Körperhaltung auf ihn zukommt. Gratzer weiß, wie erfolgreich Persönlichkeitsbildung ist, wenn Hunde den Menschen zur Seite stehen. „Die Tiere bewerten nicht, was wir tun. Sie reagieren auf unsere verbalen und nonverbalen Signale und spiegeln uns Unsicherheiten. Daraus können wir enorm viel lernen.“

 Mit Jahresbeginn hat sich die Expertin für PR, Marketing, HR und Projektmanagement selbstständig gemacht. Ob mit eigenem Hund oder einem ihrer beiden tierischen Co-Trainer (neben dem größeren, entspannten Charly gibt es noch die kleinere, aufmerksame Lotte) – bei ihren Trainings geht es um Körpersprache, Spiegelbilder, Empathie und den Reaktionen, die beim Gegenüber ausgelöst werden. Auf der Wiese ebenso wie im Business oder beim Teambuilding.

 Wer von und mit Tanja Gratzer lernen möchte, tut das an den schönsten Plätzen in Salzburg. Sie ist nicht nur mit viel Freude in der Natur unterwegs, sie ist auch gerne in Unternehmen zu Gast. „Das Besondere an meiner Arbeit ist, dass wir nicht den Hund trainieren, sondern dass der Mensch durch die Reflexion viel über sich erfährt. Dadurch kann er durch einen innovativen Zugang jede Menge Selbstbewusstsein dazugewinnen“, erklärt sie. So lassen sich schlummernde Potenziale bestens hervorheben. Ganz nach dem Motto «Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung» von Antoine de Saint-Exupéry.

Zum Unternehmen:

Tanja Gratzer | Persönlichkeitsentwicklung mit Hund

Reichenhallerstraße 15/2

5020 Salzburg

Tel. 0650/46 20 277

www.tanja-gratzer.at

Das könnte Sie auch interessieren

Datenschutz

Abmahnung, Datenschutz-Beschwerde & Co.

Die neuesten Datenschutz-Themen für Ihr Unternehmen beim ersten Datenschutz-Brunch mehr

Handschlag

Zum ersten Mal Arbeitgeber:in – das ist Ihre Chance!

Unternehmer-Dialog am Dienstag, 23. Mai 2023, ab 16 Uhr. mehr

ddd

Wegweiser durch den Datenschutz-Dschungel

Am Montag, 8. Mai, 10 bis 13 Uhr, findet im Plenarsaal der WK Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, der Datenschutz-Brunch „Abmahnung, Datenschutz-Beschwerde & Co - die neuesten Datenschutz-Themen für Ihr Unternehmen“ statt. mehr