Gemeinsam gegen Covid-Zahlen vorgehen
Aufgrund rasant steigender Covid-Zahlen in Salzburg sind die Gastronomiebetriebe in Stadt und Land Salzburg angehalten, eine Gästeregistrierung durchzuführen. Ansonsten droht eine Betriebsschließung.

Das Bundesland Salzburg ist aktuell stark von steigenden Covid-19-Zahlen betroffen. Um die Lage in den Griff zu bekommen, sind die Gastronomen in Stadt und Land ab Samstag, 17. Oktober, 0 Uhr, dazu angehalten, eine Gästeregistrierung durchzuführen, da ansonsten eine Sperre der Betriebe droht. Die Maßnahme gilt vorerst bis 1. November, 24 Uhr.
Die Entwicklung der Corona-Infektionszahlen in Salzburg zwingt zum Handeln. Die Gemeinde Kuchl wurde bereits unter Quarantäne gestellt und es droht die Gefahr, dass die Gastronomie in ganz Salzburg von einer Sperre betroffen sein könnte. Um das zu verhindern, ist es notwendig, die Gesundheitsbehörden bei der Nachverfolgung von Infektionsketten so gut wie möglich zu unterstützen. Das kann nur mit einer lückenlosen Gästeregistrierung erfolgen, zu der die Salzburger Gastronomen nun aufgefordert sind.
„Uns ist bewusst, dass eine Gästeregistrierung mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist. Wir bitten sie jedoch im Sinne der gesamten Salzburger Wirtschaft und im eigenen Interesse, diese Maßnahme in ihrem Betrieb umzusetzen und auch bei anderen Kollegen um Verständnis dafür zu werben“, richtet Ernst Pühringer, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der WK Salzburg, einen Appell an die betroffenen Unternehmer. „Denn je schneller die Maßnahmen greifen, desto früher kann auch in der Gastronomie wieder ein geregelter Normalbetrieb möglich gemacht werden“, unterstreicht Pühringer. Grundsätzlich gehe es darum, eine Reisewarnung bzw. einen neuerlichen Lockdown zu verhindern.
Musterformulare für Gästeregistrierung
Die Wirtschaftskammer Salzburg bietet den betroffenen Mitgliedsbetrieben für die Gästeregistrierung auch Mustervorlagen an. Neben Deutsch steht sie auch in Englisch zur Verfügung und kann ganz einfach heruntergeladen und mit den Daten des Unternehmens ergänzt werden (Name und Adresse sowie falls gewünscht ein Logo). Diese Formulare werden bei Bedarf aktualisiert und bieten den Nutzern damit die Garantie, dass sie auch rechtlich immer am letzten Stand sind. Außerdem wurden sie nun auch für die neu geltende Obergrenze von sechs Personen je Tisch (ab 25. Oktober 2020) angepasst.
Musterformular Gästeregistrierung - deutsch
Musterformular Gästeregistrierung - englisch
Hier finden Sie eine Liste von Unternehmen, die eine Registrierungs-App anbieten.
Die Liste wurde vom Fachverband Gastronomie zusammengestellt.