Enormes Ausstellerinteresse an heuriger „BIM“
Die Berufs-Info-Messe „BIM“ verzeichnet nach zweijähriger pandemiebedingter Pause ein enormes Ausstellerinteresse. Bereits 200 Aussteller:innen haben sich angemeldet. Für Kurzentschlossene sind noch einige wenige Flächen frei.

„Wir freuen uns sehr, dass die Messe nach zweijähriger pandemiebedingter Pause nun endlich wieder live stattfinden kann. Und das noch dazu mit einem Rekord-Ausstellerinteresse“, sagt Lukas Mang, MA von der WK Salzburg, Cheforganisator der Berufs-Info-Messe „BIM“. „Zwar wurde auch die Online-Variante der ‚BIM‘, die ‚BerufsInfo-World‘, während der Corona-Zeit gut angenommen, eine Live-Messe ist allerdings durch nichts zu ersetzen!“
Auch beim Messeveranstalter, dem Messezentrum Salzburg, freut man sich über die rege Nachfrage. „Die ‚BIM‘ meldet sich heuer live in voller Stärke zurück. All jene, die jetzt noch einen Messeplatz haben wollen, müssen aber schnell sein! Es sind nur noch wenige Stände frei“, betont Alexander Kribus, Geschäftsführer des Messezentrum Salzburg.
Salzburg Schauplatz von "WorldSkills Edition Austria"
Das Messezentrum Salzburg ist neben der Bildungsmesse heuer auch Bühne für die Berufsweltmeisterschaften „WorldSkills Competition 2022 Special Edition Austria“ (23. bis 27. November). Es werden rund 150 internationale Teilnehmer:innen, begleitet von deren Expert:innen und Teams, aus rund 40 WorldSkills-Mitgliedsländern erwartet. Die sieben Wettbewerbe im Rahmen von „WorldSkills Competition 2022 Special Edition Austria“ sind: Anlagenelektrik, Betonbau, Chemielabortechnik, Elektrotechnik, Hochbau, Land- und Baumaschinentechnik sowie Speditionslogistik. In Salzburg gehen acht Österreicher:innen an den Start. Einziger Salzburger Teilnehmer ist Kilian Wallner von der Liebherr Österreich Vertriebs- und Service GmbH in Bischofshofen im Beruf Land- und Baumaschinentechnik.

„Die Wettbewerbe bieten die einzigartige Gelegenheit, den weltweit besten Fachkräften in sieben Berufen bei ihrer Arbeit zuzusehen“, freut sich Mang. „Eine tolle Sache für die Messebesucher:innen und für uns als Messeorganisator eine große Ehre.“
Die „BIM“ öffnet am 24. November ihre Pforten und läuft bis einschließlich 27. November. Sie ist eine gemeinsame Veranstaltung von Wirtschaftskammer, Land und AMS Salzburg, der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land – Traunstein sowie der Bayerischen M+E Arbeitgeber und lockt jährlich knapp 30.000 Besucher ins Messezentrum Salzburg. Zielgruppen der größten derartigen Veranstaltung in Westösterreich und dem südbayerischen Raum sind vor allem Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Schulstufe, Maturanten, Eltern, Lehrer und alle an Aus- und Weiterbildung Interessierten.