th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Der neue Versicherungs-Check für Gründer:innen

1.800 potenzielle Gründer:innen nehmen jährlich das Angebot des WKS-Gründerservice in Anspruch. Ab sofort erhalten sie auch einen "Versicherungs-Check".  

Das WKS-Gründerservice bietet ab sofort einen auch einen Versicherungs-Check an. (V. l.): Hannes Pfeifenberger, Peter Kober und Alexander Schwarzbeck.
© WKS/wildbild Das WKS-Gründerservice bietet ab sofort einen auch einen Versicherungs-Check an. (V. l.): Hannes Pfeifenberger, Peter Kober und Alexander Schwarzbeck.

In den individuellen Beratungen werden sämtliche Themen der Unternehmensgründung erörtert und von der Idee bis zur Umsetzung begleitet. „Um erfolgreiche und nachhaltige Gründungen zu unterstützen, braucht es aber bei gewissen Gründungsthemen die Begleitung durch externe Experten“, erklärt Peter Kober, Leiter des WKS-Gründerservice. So gibt es Kooperationen mit den Unternehmensberater:innen, um allen Gründer:innen die Möglichkeit zu bieten, wichtige Plan- oder Mindestumsatzrechnung zu erstellen. Mit den Salzburger Buchhalter:innen finden wöchentlich Workshops in Kleingruppen statt. Hier gibt es wertvolle Tipps in Sachen Buchhaltung und Steuern. 

Risiken bestmöglich abdecken

Nun ist auch die letzte thematische Lücke geschlossen: Im Bereich Versicherungswesen stehen die Fachgruppen der Versicherungsmakler:innen und die der Versicherungsagent:innen den Salzburger Gründer:innen zur Verfügung. „Dabei wird dem Gründer, je nach persönlicher Lebenssituation und der angestrebten Branche aufgezeigt, wo potenzielle Risiken entstehen können und welche Versicherungen diese abdecken können“ erklärt der Obmann der Versicherungsagenten Alexander Schwarzbeck. Hannes Pfeifenberger, Obmann der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, ergänzt: „So kann der Gründer danach für sich entscheiden, welche Risiken er mittels Versicherungsverträgen abdecken will. Als Versicherungsmakler ist uns die unabhängige Risikoanalyse für den Versicherungskunden besonders wichtig.“ 

Sämtliche Dienstleistungen des Gründerservice und seiner Partner sind kostenlos. Interessierte melden sich unter E-Mail: gs@wks.at oder Tel. 0662/8888, Dw.541. 

Das könnte Sie auch interessieren

Beim kostenlosen Gründer- und Unternehmertraining können sich Jungunternehmer:innen mit vielen Information zur Selbstständigkeit eindecken.

Gründer- und Unternehmertraining 

Das Gründerservice Salzburg veranstaltet auch heuer wieder kostenlose Gründer- und Unternehmertrainings, und zwar am 17. und 24. März 2023 ab 9 Uhr im Plenarsaal der Wirtschaftskammer Salzburg.  mehr

Rudolf und Brigitte Lichwa von der „Schloss Hofer GmbH“ sind auf der Suche nach einem Nachfolger für ihr Geschäft in der Strubergasse.

Unternehmensübergabe – eine tolle Alternative zur Gründung

Im Bundesland Salzburg stehen jährlich im Schnitt 450 bis 500 Unternehmen zur Übergabe an. Am Erfolg einer Übergabe hängen jährlich 4.500 Jobs. Doch bei der Unternehmensnachfolge warten oft unerwartete Herausforderungen. mehr

Windhund 365-Gründer Günther Matzinger, im Bild mit Janine Flock, zweifache Weltcup- Siegerin im Skeleton, hat den Austrian Health Day ins Leben gerufen.

Gesundheit am Arbeitsplatz einfach zugänglich gemacht

Am 29. März startet die Neuauflage des größten virtuellen Gesundheitsevents des Jahres. Der Austrian Health Day 2023 bringt eine Fülle an Informationen zum Thema Gesundheit im Betrieb auf die digitale Bühne.   mehr