Der neue Versicherungs-Check für Gründer:innen
1.800 potenzielle Gründer:innen nehmen jährlich das Angebot des WKS-Gründerservice in Anspruch. Ab sofort erhalten sie auch einen "Versicherungs-Check".

In den individuellen Beratungen werden sämtliche Themen der Unternehmensgründung erörtert und von der Idee bis zur Umsetzung begleitet. „Um erfolgreiche und nachhaltige Gründungen zu unterstützen, braucht es aber bei gewissen Gründungsthemen die Begleitung durch externe Experten“, erklärt Peter Kober, Leiter des WKS-Gründerservice. So gibt es Kooperationen mit den Unternehmensberater:innen, um allen Gründer:innen die Möglichkeit zu bieten, wichtige Plan- oder Mindestumsatzrechnung zu erstellen. Mit den Salzburger Buchhalter:innen finden wöchentlich Workshops in Kleingruppen statt. Hier gibt es wertvolle Tipps in Sachen Buchhaltung und Steuern.
Risiken bestmöglich abdecken
Nun ist auch die letzte thematische Lücke geschlossen: Im Bereich Versicherungswesen stehen die Fachgruppen der Versicherungsmakler:innen und die der Versicherungsagent:innen den Salzburger Gründer:innen zur Verfügung. „Dabei wird dem Gründer, je nach persönlicher Lebenssituation und der angestrebten Branche aufgezeigt, wo potenzielle Risiken entstehen können und welche Versicherungen diese abdecken können“ erklärt der Obmann der Versicherungsagenten Alexander Schwarzbeck. Hannes Pfeifenberger, Obmann der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, ergänzt: „So kann der Gründer danach für sich entscheiden, welche Risiken er mittels Versicherungsverträgen abdecken will. Als Versicherungsmakler ist uns die unabhängige Risikoanalyse für den Versicherungskunden besonders wichtig.“
Sämtliche Dienstleistungen des Gründerservice und seiner Partner sind kostenlos. Interessierte melden sich unter E-Mail: gs@wks.at oder Tel. 0662/8888, Dw.541.