Berufsausbildung in voller Breite
Die „Skills Week Austria“ von 20. bis 24. März ist die neue österreichweite Themenwoche der Wirtschaftskammern rund um Begabungen, Berufe und Bildungschancen.

Ab 2023 wird ganz Österreich einmal pro Jahr eine Woche lang ganz im Zeichen der vielseitigen Welt der Berufe stehen. Bei der Premiere der Skills Week Austria – erstmals von 20. bis 24. März 2023 – öffnen nicht nur die Berufsinformationszentren und Bildungseinrichtungen der Wirtschaftskammern in allen Bundesländern ihre Türen. Auch die WIFI und heimische Ausbildungsbetriebe führen der Öffentlichkeit vor Augen, wie attraktiv, vielseitig und chancenreich die Fachkräfteausbildung in Österreich ist.
„Wir wollen zeigen, wie wichtig die richtige Berufswahl ist, welche Karrierechancen auf die jungen Leute warten und was es alles an Weiterbildungsmöglichkeiten gibt“, erklärt Gabi Tischler, Bildungsverantwortliche der WKS. Mit dieser Initiative sorgen die Wirtschaftskammern dafür, dass mehr junge Menschen die Vorteile einer attraktiven Berufsausbildung erleben können – sei es ganz handfest mit Werkzeugen bei Mitmach-Stationen oder mit VR-Brillen in der virtuellen Realität.
Virtuell 40 Berufe kennenlernen
In Salzburg wird die WKS folgende Programmpunkte anbieten:
- Schüler:innen von der 7. bis 9. Schulstufe haben in Workshops die Chance, mit VR-Brillen in „virtuelle Berufswelten“ einzutauchen. 40 verschiedene Berufe können dabei entdeckt werden. Mit Führungen in den Lehrwerkstätten des WIFI kann man auch Einblicke in nicht-virtuelle Werkstätten gewinnen.
- Mit dem Projekt „Jobs aus der Box“ sollen Schüler:innen frühzeitig und spielerisch in Kontakt mit handwerklichen Berufen kommen. In der Box verstecken sich spannende Aufgaben und Arbeitsmaterialien mit Bezug zu verschiedenen Berufen. In der Skills Week gibt es dazu eigene Workshops in den Schulen.
- Der Talente-Check Salzburg bietet Tests und Analysen in allen Lebenslagen und Karrierephasen an. Während der Skills Week sind die Preise für alle Einzeltestungen für Schüler:innen, Lehrabsolvent:innen, Maturant:innen und Erwachsene um 50% reduziert. Nähere Infos dazu: www.talentecheck-salzburg.at
- Anlässlich der Skills Week Austria bietet das WIFI unter dem Motto: „Machen Sie mehr aus Ihrer Lehre“, verstärkt Beratungsgespräche für (angehende) Lehrlinge an, etwa zu „Lehre mit Matura“, Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung und anderen Leistungen an. (www.wifisalzburg.at)
- Zusätzlich gibt es Schnuppertage in den Tourismusschulen Salzburg (www.ts-salzburg.at).