th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Auszeichnung für die besten Lehrbetriebe

Im Rahmen der Gala „Bist du g'scheit!“ standen am Dienstag auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs im Scheinwerferlicht. Diese wurden für besondere Leistungen in der dualen Ausbildung ausgezeichnet.

Auszeichnung für die besten Lehrbetriebe des Landes.
© WKS/Neumayr/Leopold Auszeichnung für die besten Lehrbetriebe des Landes.

Gesucht wurden Firmen, die sich in der Lehrlingsausbildung besonders engagieren und mehr investieren, als ihnen der Ausbildungsplan vorschreibt. Die Preisträger sind in der Kategorie „Kleinbetrieb“ die Josef Flasch GmbH (Wagrain), in der Kategorie „Mittelbetrieb“ die Empl Baugesellschaft m.b.H. (Mittersill) und in der Kategorie „Großbetrieb“ die Lagermax Internationale Spedition GmbH (Stadt Salzburg). (Im Bild v. l.: Lehrling Joelina Mondrzik, Mag. Susanne Traunfellner und Prokurist Günter Friedrich von der Lagermax Internationale Spedition GmbH, Josef Flasch von der Josef Flasch GmbH, Lehrlingssiegerin Celina Schuster sowie Lehrlingsausbilder Helmut Kaltenhauser und Geschäftsführer DI Anton Manzl von der Empl Baugesellschaft m.b.H.)

Zum besten Lehrbetrieb in der Kategorie „Kleinbetrieb“ wurde die Josef Flasch GmbH in Wagrain gekürt. Das Familienunternehmen wurde 1927 gegründet. Bisher wurden 17 Lehrlinge ausgebildet und auf dem Weg zur kompetenten Fachkraft begleitet. Schulungen, Zusatzausbildungen und Prämien bei guter Leistung sind für den Lehrherren eine Selbstverständlichkeit. Gemeinsame Aktivitäten sichern ein familiäres Betriebsklima und sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, was sich auch auf die Kunden positiv überträgt. Die Lehrlinge werden individuell gefördert und ermutigt, ihre Kreativität und ihren Ideenreichtum zu verwirklichen und somit Freude in ihrem Beruf zu erfahren. Nominiert waren auch die Wieber Schlosserei GmbH (Stadt Salzburg) und Elisabeth Bergmüller Hair and Beauty (Eben).

Die Josef Flasch GmbH in Wagrain ist der Sieger in der Kategorie „Kleinbetrieb“.
© WKS/Hauch Die Josef Flasch GmbH in Wagrain ist der Sieger in der Kategorie „Kleinbetrieb“.

Die Empl Baugesellschaft m.b.H. in Mittersill ist der beste Lehrbetrieb 2022 in der Kategorie „Mittelbetrieb“. Dem Unternehmen gelingt es, junge motivierte Lehrlinge zu gewinnen, um auch künftig auf bestens ausgebildetes Fachpersonal zurückgreifen zu können. Neben der hervorragenden Fachausbildung und einer eigenen Lehrlingsakademie erwarten die Lehrlinge Persönlichkeitsseminare, eigene Projekte und Prämien für gute Lehrabschlüsse. In diesem Unternehmen spürt man, dass Lehrlinge besondere Anerkennung genießen, denn sie sind es, die den Weg in die Zukunft weisen. Auf sie warten zahlreiche Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten, die von den Lehrlingen auch gerne in Anspruch genommen werden. Nominiert waren auch die Ing. Punzenberger Copa-Data GmbH (Stadt Salzburg) und die Progress Außenwerbung GmbH (Stadt Salzburg).

Die Empl Baugesellschaft m.b.H. in Mittersill ist der Gewinner in der Kategorie „Mittelbetrieb“
© defrancesco photography Die Empl Baugesellschaft m.b.H. in Mittersill ist der Gewinner in der Kategorie „Mittelbetrieb“.

Tief verankert in der Unternehmenskultur ist die Lehrlingsausbildung auch in der Lagermax Internationale Spedition GmbH in der Stadt Salzburg. Der Gewinner in der Kategorie „Großbetrieb“ hat in den vergangenen 60 Jahren bereits über 300 Lehrlinge ausgebildet. Zahlreiche Benefits schaffen für die jungen Mitarbeiter viele Anreize. Dazu zählen Praktika im Ausland, Fachexkursionen, ein attraktives Prämiensystem, Essensgutscheine, Teamevents und Lehrlingscamps. Aber auch Betriebsausflüge, kostenlose Theater- und Kinokarten und ein Jugendvertrauensrat gehören zum beeindruckenden Lehrlingsangebot. Nominiert waren auch die Gebrüder Woerle GmbH (Henndorf) und die Salzburger Sparkasse Bank AG (Stadt Salzburg). 

In der Kategorie „Großbetrieb“ siegte die Lagermax Internationale Spedition GmbH in der Stadt Salzburg.
© WKS/hauch In der Kategorie „Großbetrieb“ siegte die Lagermax Internationale Spedition GmbH in der Stadt Salzburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Layer-Wagner vom Salzburger EdTech-­Pionier Polycular bei der EdTech Austria Roadshow

Smartes Lernen kommt aus Salzburg

Die Zukunft des digital unterstützten Lernens wird in Salzburg mitgestaltet: die Plattform EdTech Austria geht mit vielen Projekten in ihr drittes Jahr.  mehr

Fabian Moser macht die Lehre als Sportgerätefachkraft bei Sport Bründl Gesellschaft m.b.H.

Lehrlingskampagne bekommt neuen Look

Seit 2012 laufen die Lehrlingsaktivitäten der WKS unter dem Slogan „Lehre: Sehr g’scheit!“ Für den bevorstehenden Relaunch konnten wieder Lehrlinge aus Salzburger Betrieben gewonnen werden. mehr

lll

Plus von 6,2% bei Lehranfängern 2022

Mit der Lehre geht es wieder bergauf: Laut aktueller Lehrlingsstatistik der WKÖ verzeichnete man in Salzburg im Vorjahr ein Plus von 6,2% bei den Lehranfängern im Vergleich zu 2021. mehr