th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

XVI. Wettbewerbssymposium vom 16.11.2018

Entwicklungen 2018 - Ausblick 2019: Alle Videos

Das Thema "Digitalisierung und Wettbewerb" ist gegenwärtig in aller Munde; es gibt zahlreiche Initiativen auf europäischer, deutscher und österreichischer Ebene, um das Ausmaß an notwendigen Änderungen im Kartellrecht zu erheben.

Die größte jährliche Veranstaltung für Wettbewerbspolitik und -recht in Österreich beschäftigte sich dieses Jahr überwiegend mit dem Thema "unternehmerisches Wohlverhalten" und einem Ausblick auf die nächste Novelle des Kartell-und Wettbewerbsrechtes.

Die WKÖ bietet durch die Organisation dieser Veranstaltung eine professionelle Plattform für die wettbewerbspolitischen Stakeholder. Die Vorträge und Diskussionsbeiträge verdeutlichen die wachsende Bedeutung der Digitalisierung auch im Bereich des Wettbewerbsvollzugs.

In diesem Sinne stellen wir allen Interessierten Videoaufzeichnungen über die Inhalte der Veranstaltung zur Verfügung.

XVI. Wettbewerbssymposium – Zusammenfassung und Interviews

Begrüßung durch Dr. Rosemarie Schön / Abteilung für Rechtspolitik, WKÖ

Keynote von Mag. Hannes Seidelberger / Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb

Panel I

Mit:
SC Hon.-Prof. Dr. Georg Kathrein (Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz)
SC Mag. Dr. Andreas-Ulrich Schuh (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort)

Panel II

Mit:
Hon.-Prof. Dr. Dr. Jörg Zehetner (Wettbewerbskommission)
Dr. Natalie Harsdorf, LL.M. (Bundeswettbewerbsbehörde)
Mag. Eduard Paulus (Bundesverwaltungsgericht)
Mag. Gustav Stifter (Bundeskartellanwalt Stv.)
Mag. Nikolaus Schaller (Oberlandesgericht Wien als Kartellgericht)

Das könnte Sie auch interessieren