www.brotistgesund.at: „Brot im (Heim)Unterricht“
Österreichs Bäcker und Müller stellen kostenlose Arbeitsmaterialien zur Verfügung

Dinkel, Roggen, Gerste - Können Sie diese Getreidearten am Feld erkennen? Nach ein paar abwechslungsreichen Stunden mit den Lernmaterialien des Vereins „Getreidewirtschaftliche Marktforschung“ erfährt die ganze Familie mehr über die verschiedenen Getreide- und Brotsorten, den Werdegang vom Korn zum Brot, den Arbeitsalltag und dem Zusammenspiel von Bauern, Müllern und Bäckern.
Die Produkte unserer Müller und Bäcker begleiten uns Tag für Tag
Die aktuelle Situation zeigt klar, wie wichtig die Leistungen der heimischen Betriebe sind und wie groß die eigene Verantwortung in der Wertschöpfungskette ist, um eine nachhaltige regionale Lebensmittelversorgung in Österreich weiterhin zu gewährleisten. Gerade jetzt ist es notwendig inne zu halten, eigene Handlungsweisen zu überdenken und unseren Kindern die Bedeutung von gesunder, regionaler Ernährung zu vermitteln und vorzuleben. Die Produkte unserer Müller und Bäcker begleiten uns und unsere Kinder Tag für Tag vom Familienfrühstück, der gesunden Jause in der Pause und am Nachmittag bis zum gemeinsamen Abendbrot. Brot und Gebäck zählen zu den wertvollsten Nahrungsmitteln unserer Gesellschaft. Sie liefern zahlreiche Nährstoffe, die u.a. für eine gute Konzentration und ein gutes Gedächtnis wichtig sind.
Innungsmeister der Bäcker Österreich Josef Schrott und Obmann Eduard Langer sind sich einig: „Der Verzehr von Brot und Gebäck und ein Click auf www.brotistgesund.at hält unsere Schüler auch in Zeiten des „Homeschooling“ topfit“.
(PWK159)