WKÖ-Zoofachhandel – Popper: Am 20. Februar ist "Valentinstag" für unsere Heimtiere
Von Hund‘ und Katz‘ über Vögel bis zu Fischen oder Reptilien: In Österreich leben in nahezu jedem zweiten Haushalt Tiere – Insgesamt gibt es rund fünf Millionen Heimtiere

"Der 20. Februar ist auch heuer wieder der offizielle ‚Liebe-dein-Haustier-Tag‘", ruft Andreas Popper, Bundesvorsitzender der Berufsgruppe Zoofachhandel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), in Erinnerung. "Das ist ein guter Grund für jede Haustier-Besitzerin, jeden Haustier-Besitzer, sein Haustier besonders zu verwöhnen. Das könnte beispielsweise heißen, mehr Zeit als sonst miteinander zu verbringen oder auch besonders viel Auslauf oder Ruhe zu schenken." Immerhin leben in Österreich in nahezu jedem zweiten Haushalt Tiere, von Hund‘ und Katz‘ über Vögel bis zu Fischen oder Reptilien. Insgesamt gibt es in Österreich rund fünf Millionen Heimtiere.
Keine unsachlichen Vorschriften oder gar Verbote von Haustieren
"Obwohl Haustiere in unserer Gesellschaft traditionell tief verankert sind und die positiven gesundheitlichen und psychosozialen Auswirkungen der Heimtierhaltung wohlbekannt sind, fühlen sich manche dazu aufgerufen, Tierhaltung einschränken oder gar verbieten zu wollen", kritisiert Zoofachhandels-Experte Andreas Popper und spricht sich vehement gegen unsachliche Verbote der Haltung von Haustieren aus. "Der österreichische Zoofachhandel verwahrt sich gegen unsachliche Einschränkungen der Artenvielfalt in der Heimtierhaltung. Respektieren wir die Vielfalt auch bei Haustieren. Auch Papageien oder Reptilien werden schon Jahrzehnten im Inland gezüchtet und können hierzulande artgerecht gehalten und ihr Wohlergehen kann sehr gut gewährleistet werden. Persönlicher Geschmack und willkürliche Diskriminierung haben hier keinen Platz."
Der Branchensprecher lädt ein: "Im Zoofachhandel in ganz Österreich gibt es neben jeder Menge fachlicher Kompetenz auch hochwertige Futtermittel und Snacks, tiergerechtes Spielzeug und sämtliches Zubehör für die artgerechte Haltung von Tieren. Lassen Sie sich dort beraten und betreuen - und das nicht nur am so genannten Valentierstag, sondern ein Tierleben lang." (JHR)