th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WKÖ-Zehetner-Piewald: „Absicherung Selbständiger weiterhin gewährleistet“

Gesundheitsministerium verlängert rechtzeitig Unterstützung bei langer Krankheit - Zehetner-Piewald: „Wichtiger Schritt – vor allem für EPU“

Krankheit, Krankenstand
© WKÖ

"Wir freuen uns, dass die Absicherung von Selbständigen nun weiterhin gewährleistet ist, so wie wir das gefordert hatten“, kommentiert Elisabeth Zehetner-Piewald, Bundesgeschäftsführerin des Gründerservice und Leiterin des Zielgruppenmanagements in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die heute vom Gesundheitsministerium auf Schiene gebrachte Verlängerung der Unterstützungsleistung für Selbständige bei lang andauernder Krankheit. Die Regelung für die Unterstützung, die Selbständige bei durchgehender Arbeitsunfähigkeit von mehr als 42 Tagen rückwirkend ab dem 4. Tag des Krankenstandes erhalten, wäre mit 30. Juni ausgelaufen. 

Zehetner-Piewald: "Für Selbständige ist Krankheit in den meisten Fällen gleichbedeutend mit Verdienstentgang. Ein längerer, gesundheitsbedingter Ausfall kann vor allem für die mehr als 340.000 Ein-Personen-Unternehmen (EPU) rasch existenziell bedrohlich werden. Deshalb haben wir uns konsequent - und nun gottseidank auch erfolgreich - für die Verlängerung der Unterstützung eingesetzt.“ 

Das könnte Sie auch interessieren

Präsident Mahrer

WKÖ-Mahrer: Aktuelle Herausforderungen lösen wir nur mit Wahlfreiheit

market-Umfrage zeigt: Unternehmen trotz Krisen optimistisch, Energie und Arbeitskräftemangel bleiben Flaschenhälse beim Wachstum mehr

WKÖ-Präsident Harald Mahrer

WKÖ-Präsident Mahrer gratuliert Katzian zur Wahl an die Spitze des Europäischen Gewerkschaftsbundes

Neuerliche Leitungsfunktion eines Österreichers in einem europäischen Verband ist Zeichen der großen Bedeutung der heimischen Sozialpartnerschaft mehr

Jubel, kleine Gruppe Mitarbeiter freut sich

“WirtschaftsOskar“ 2023 in Los Angeles vergeben. And the Winners are…

“WirtschaftsOskar“ 2023 in Los Angeles vergeben. And the Winners are… mehr