th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WKÖ-Wirtschaftsparlament: Wechsel im Präsidium der Wirtschaftskammer

Wolfgang Hesoun folgt Richard Schenz als Vizepräsident

 v.l.n.r.: WKÖ-Präsident Harald Mahrer, Richard Schenz und Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler
© WKÖ/Frank Helmrich

Mit dem heutigen Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Österreich wird auch ein Wechsel im Präsidium der WKÖ vollzogen. Wolfgang Hesoun folgt mit 1. Juli Richard Schenz als Vizepräsident der Liste Industrie. "Mit Richard Schenz verabschieden wir einen Botschafter für die Belange der heimischen Wirtschaft. Er prägte mit seinem unermüdlichen Einsatz nicht nur über zwei Jahrzehnte die österreichische Exportwirtschaft, sondern hat sich als ehemaliger Regierungsbeauftragter für den Kapitalmarkt auch stets für eine gesicherte und nachhaltige Finanzierung der österreichischen Betriebe eingesetzt“, sagt Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, der gleichzeitig Wolfgang Hesoun sehr herzlich im Präsidium der WKÖ begrüßt.  

"Mit Wolfgang Hesoun zieht ein renommierter und erfolgreicher Spitzenmanager in das Präsidium der WKÖ ein, der dem Haus durch die Obmannschaft im Fachverband Elektro- und Elektronikindustrie bereits verbunden ist. Hesoun wird in seiner neuen Funktion Fürsprecher einer starken österreichischen Industrie sein und damit einer erfolgreichen Standortpolitik für Jobs und Betriebe“, so Mahrer. 

"Die Klima- und Energiewende bedeutet für den heimischen Industriestandort eine noch nie dagewesene Transformation, die nur im Gleichklang aus realistischen Rahmenbedingungen und planbaren Maßnahmen gelingen kann. Ich freue mich, in dieser so herausfordernden Situation für unseren Wirtschaftsstandort und für unsere Betriebe, im Präsidium der Wirtschaftskammer Österreich diesen Weg mitgestalten zu können“, so Wolfgang Hesoun, neuer Vizepräsident der WKÖ. 

Im Zuge der Exporters Nite am 27. Juni, wurde dem bisherigen Vizepräsident Richard Schenz durch WKÖ-Präsident Harald Mahrer die „Große Goldene Ehrenmedaille“ der WKÖ verliehen, zuvor war Schenz bereits mit dem „Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich“ ausgezeichnet worden. „In meiner Tätigkeit als langjähriger Vizepräsident der WKÖ und als Finanzreferent war mir die Weiterentwicklung der Wirtschaftskammerorganisation ein besonderes Anliegen. Gleichzeitig habe ich mich als Vertreter der Industrie stets für eine Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Österreichs Leitbranche eingesetzt. Umso mehr freuen mich nun diese beiden großen Auszeichnungen“, so Schenz. 

Das könnte Sie auch interessieren

Kooeration "Lehrling sucht Lehrling"

"Lehrling sucht Lehrling": Alle Informationen zur Kooperation

Von 17. bis 31. März können Lehrlinge Werbung für ihren Ausbildungbetrieb machen - und bares Geld und ein KroneTV-Porträt gewinnen mehr

Frau bedient Maschine

WKÖ-Kopf: Freier Arbeitsmarktzugang für Ukrainer:innen ist wichtiger Mosaikstein im Kampf gegen den Arbeitskräftemangel

Jede Erleichterung der Arbeitsmarktintegration hilft sowohl den Vertriebenen als auch den Betrieben – weitere Maßnahmen müssen folgen mehr

Startup Start-Up Rakete Junge Unternehmer Unternehmerin

Junge Wirtschaft: Rückgang bei Startup-Finanzierungsvolumen besorgniserregend

Österreich rutscht auf Platz 16 (2021: Platz 11) im europäischen Vergleich der Startup-Finanzierung ab mehr