th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WKÖ-Mahrer: Aussetzen der Maskenpflicht im Lebensmittelhandel schafft Fairness

Brauchen jetzt rasch gesundheitspolitische Vorbereitungen für den dritten Corona-Herbst

Obst/Gemüse Verkäuferin
© envato/seventyfourimages

Für WKÖ-Präsident Harald Mahrer ist das heute verkündete Aussetzen der Maskenpflicht im Lebensmittelhandel "ein überfälliger Schritt in Richtung Fairness und Eigenverantwortung. Die Menschen verstehen, wenn Schutzvorkehrungen getroffen werden müssen, und haben sich daran auch immer sehr diszipliniert gehalten. Nur muss dies verhältnismäßig und fair passieren. Daher ist es zu begrüßen, dass das von uns vehement eingeforderte Ende der Maskenpflicht im Lebensmittelhandel kommt und eine österreichweite Regelung greift.“  

Wichtig sei es nun, rasch Vorbereitungen für den Herbst zu treffen, um damit Planbarkeit für die Betriebe zu schaffen und neue Covid-Einschränkungen zu vermeiden. Mahrer: "Nutzen wir die Atempause, die uns der Sommer verschafft. Wir brauchen jetzt einen klaren gesundheitspolitischen Plan für den Umgang mit dem dritten Corona-Herbst.“ 

Das könnte Sie auch interessieren

Präsident Mahrer, Staatssekretärin Claudia Plakolm, BM Kocher

Österreichs beste Lehrlinge: "Best of Talent" holt Spitzenleistungen auf die Bühne

Im Rahmen der Skills Week Austria wurde in der WKÖ Österreichs talentierter Fachkräftenachwuchs geehrt – Bundesminister Kocher, Staatssekretärin Plakolm, WKÖ-Präsident Mahrer, Skills-Präsident Herk und Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster würdigten die Bestleistungen der Lehrlinge mehr

Highlightbox Karlheinz Kopf

WKÖ-Kopf: Aufstockung bei Saisoniers ist wichtiger Schritt gegen Arbeitskräftemangel

Erhöhung des Kontingents hilft heimischen Tourismusbetrieben – weitere wirksame Maßnahmen für alle Branchen nötig mehr

WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf

WKÖ-Kopf zu WIFO/IHS: Zuversichtliche Prognosen mit unterstützenden Maßnahmen begleiten

Abwärtsrisiken eindämmen – Betriebe entlasten, Investitionsanreize schaffen, Arbeitskräftepotenziale heben mehr