WKÖ-Kopf begrüßt Gewesslers Ankündigung zu schnelleren UVP-Verfahren
Damit wird wichtige standortpolitische Forderung der WKÖ erfüllt.

"Die Vorschläge der Wirtschaft lassen das hohe Umweltschutzniveau des UVP-Gesetzes ebenso unangetastet wie die Partizipationsrechte der Öffentlichkeit am Genehmigungsprozess,“ stellt Kopf klar. Sie setzen dort an, wo das Unionsrecht Spielraum für raschere und unbürokratischere Lösungen bietet und notorische Genehmigungshindernisse entschärft werden können. Als Beispiele nennt er die erleichterte Klärung, ob für ein Vorhaben eine UVP-Pflicht besteht, ein verbessertes Ausgleichsmaßnahmenmanagement oder das "Einfrieren“ des Standes der Technik, soweit er in Leitfäden oder Handbüchern festgelegt ist, um unnötige Verfahrensschleifen zu vermeiden.