WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ende der 2G-Kontrollpflicht ist unumgänglich
Körpernahe Dienstleister und Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster: Mit Inkrafttreten der Impfpflicht sind die Sicherheitsbehörden in der Pflicht

"Mit der Einführung der Impfpflicht und dem Ende des Lockdowns für Ungeimpfte haben sich die Vorzeichen völlig geändert“, sagt Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Österreich.
Im Gewerbe und Handwerk gebe es ebenfalls zahlreiche Verkaufs- und Kundenbereiche, betont Scheichelbauer-Schuster. "Unter den neuen Voraussetzungen ist für uns völlig klar, dass auch dort die Kontrollpflicht von 2G-Nachweisen enden muss: Wenn Impfen eine gesetzlich vorgeschriebene Bürgerpflicht ist, kann die Kontrolle natürlich nicht unseren Betrieben obliegen, sondern ist Aufgabe der dafür zuständigen Sicherheitsbehörden.“