th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WKÖ-Bundessparte Information und Consulting begrüßt Bestellung von Wolfgang Struber als RTR-Geschäftsführer

Sery-Froschauer: Anerkannter Fachexperte mit umfassender      Kenntnis der österreichischen Medienlandschaft 

Person arbeitet am PC, Tastatur
© wkö

Wolfgang Stuber wird neuer Geschäftsführer der Rundfunk und Telekom Regulierungs-Gmbh (RTR) für den Fachbereich Medien. Bundesministerin Susanne Raab ist damit der Empfehlung der Auswahlkommission gefolgt. Struber folgt in dieser Funktion Oliver Stribl nach, der Anfang des Jahres in die Wien Holding gewechselt ist. 

"Mit Wolfang Struber konnte ein anerkannter Fachexperte mit Praxiserfahrung und umfassender Kenntnis der österreichischen Medienlandschaft als Geschäftsführer der RTR gewonnen werden“, gratuliert Angelika Sery-Froschauer, Obfrau der Bundessparte Information und Consulting in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), dem neuen Geschäftsführer. 

Wolfgang Struber hat als Rundfunkmanager über viele Jahre erfolgreich als Teil der österreichischen Medienlandschaft Erfahrung gesammelt. Maßgeblich hat Struber die Digitalisierung des österreichischen Hörfunks und die Einführung des Digitalradiostandards DAB+ vorangetrieben.

"Die Medienlandschaft ist mitten in einem Transformationsprozess. Die kommenden Jahre werden entscheiden, welche Rolle nationale Medienanbieter in einer digitalen Zukunft noch spielen können. Gerade in dieser Phase ist entscheidend, dass mit Struber in der RTR ein Fachexperte folgt, der die Herausforderungen der bisherigen Praxis und der digitalen Zukunft versteht“, begrüßt Philipp Graf, Geschäftsführer der Bundesparte Information und Consulting, die Bestellung von Wolfgang Struber. 

Das könnte Sie auch interessieren

Mitarbeiter an Papierwalze

150 Jahre Austropapier: Mit einer Stimme für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Traditions-Branche im Zeichen von Energie, Bioökonomie und Klimaschutz mehr

Lkw

WKÖ-Klacska: Europäische Kommission greift Anregungen der Verkehrswirtschaft in Vorschlag zur Führerscheinrichtlinie auf

L-17 für Lkw als Chance zur Attraktivierung des Lenkerberufs, aber noch dringender Handlungsbedarf bei Buslenkern mehr

Mineraloel Industrie

FVMI: 2022 wurde weniger Diesel und Heizöl verbraucht

Innovationsprojekte der Branche weisen den Weg in eine nachhaltige Zukunft  mehr