th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Weitgehendes Aussetzen der Maskenpflicht mit 1. Juni angekündigt

Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske nur mehr in vulnerablen Settings

Eine junge Frau nimmt ihre FFP2-Maske ab
© AdobeStock

Die Bundesregierung hat heute ein Aussetzen der Maskenpflicht im lebensnotwendigen Handel wie Supermärkten, Drogerien, Banken, Tankstellen oder Trafiken mit 1. Juni angekündigt. Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Tragen einer FFP2-Maske dann nicht mehr verpflichtend.

In vulnerablen Settings wie dem medizinischen Bereich oder dem Pflegebereich bleibt die Maskenpflicht weiterhin aufrecht. Überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, wird das Tragen einer FFP2-Maske weiterhin empfohlen.

Die angekündigte Verordnung soll mit 1. Juni in Kraft treten und für die Dauer von drei Monaten gelten. Die Bundesländer können darüber hinaus nach eigenem Ermessen weitere Maßnahmen festlegen.

Hinweis: Das Bundesland Wien hat bereits angekündigt, dass die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln aufrecht bleiben wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Paar im Kino beim Filmschauen

Sensationelles Comeback der Kinobranche

„Avatar 2: The Way of Water“ knackt nach nur 7 Wochen die Besuchermillion mehr

Highlightbox Karlheinz Kopf

WKÖ-Kopf: Allzeithoch an offenen Stellen zeigt, wie dringlich Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel sind

Arbeit muss sich mehr lohnen, auch für ältere Arbeitnehmer:innen – Potenzial gibt es zudem bei der Beschäftigung von Frauen  mehr

Logo ABC Award

WKÖ-Kühnel: "Einreichungen zum Austrian Blockchain Award 2023 sind ab sofort möglich"

Einreichfrist zur Auszeichnung für Technologie-Pioniere läuft bis 15. Februar  mehr