th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Vereinfachte Methode der Gewinnermittlung

Nachfolgeregelung bei Gaststättenpauschalierung erreicht

Mit der ab 1.1.2013 in Kraft getretene neue Gaststättenpauschalierung konnte die Wirtschaftskammer Österreich eine enorme Verwaltungsvereinfachung sowohl für Betriebe als auch für die Finanzverwaltung erwirken.

Statt einer Umsatzpauschalierung gibt es nun eine Ausgabenpauschalierung in Form eines flexiblen Modulsystems. Dies bedeutet, dass man entweder alle Module in Anspruch nehmen kann oder auch nur ein oder zwei Module, anstatt sich wie bisher gegen oder für die Pauschalierung entscheiden zu müssen. 

Mehr Infos: Pauschalierung im Gastgewerbe

Das könnte Sie auch interessieren

Würfel

VCÖ-Mobilitätspreis Österreich 2023

Bis 31.5. einreichen: Vorbildliche Projekte für klimaverträgliche Mobilität gesucht mehr

Student:innen

WIFI-Studienprogramm 2023/24: Akademische Lehrgänge nach novelliertem Hochschulrecht starten im Herbst

Trend zeigt steigende Nachfrage nach universitären Abschlüssen unter Fachkräften mit und ohne Matura mehr