th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Vanille, Erdbeere und Schokolade beliebteste Eissorten 2023

Aktuelle WKÖ-Umfrage unter heimischen Eissalons zeigt: Die Klassiker stehen nach wie vor hoch im Kurs - Ab 26. Juni: Die „Kinder-Eiswochen“ speziell für die jüngsten Gäste

Im Fokus Eistüte mit Schokoladeneis, das Person die es hält über Hand rinnt
© rh2010 | stock.adobe.com

Das (hoch-)sommerliche Wetter sorgt derzeit wieder für Hochkonjunktur in den Eissalons. Um die Lieblingssorten der Österreicherinnen und Österreicher zu bestimmen, hat der Fachverband Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) die heimischen Eissalons nach den Verkaufsschlagern befragt. "Dabei zeigt sich, dass trotz der anhaltenden Experimentierfreude die klassischen Eissorten bei den Gästen weiterhin hoch im Kurs stehen“, so Andrew Nussbaumer, Branchensprecher der rot-weiß-roten Eissalons. An der Spitze belegt - wie schon in den vergangenen Umfragen - die Sorte Vanille den ersten Platz, gefolgt von Erdbeere und Schokolade. Die Sorten Haselnuss, Mango, Stracciatella, Cookies, Zitrone, Amarena und Pistazie runden die Top 10 ab.  

"In den heimischen Eissalons wird eine große Bandbreite an Eissorten von hoher Qualität hergestellt. Das zeigt sich unter anderem in der Tatsache, dass unsere Betriebe auch bei internationalen Eis-Wettbewerben regelmäßig Top-Platzierungen erreichen“, zeigt sich Andrew Nussbaumer erfreut. So fand erst im März der Grand Prix Gelato - diesmal in Österreich – statt, und zwar mit Teilnehmern aus Deutschland, Südtirol und eben Österreich. Dabei ging in zwei von drei Kategorien der Sieg an österreichische Eissalons: Der Eissalon "Icezeit“ in Bergheim/Salzburg erreichte den ersten Platz in der Kategorie Erdbeereis. Für den Eissalon "Ponticello“ aus Wien gab es im Finale die „Goldene“ in der Kategorie "Aprikose“, damit konnte man dann auch den Gesamtsieg des Wettbewerbes einfahren.

Ab 26. Juni: Die "Kinder-Eiswochen“ - speziell für die jüngsten Gäste

Ab Montag stehen die Eissalons in ganz Österreich besonders im Zeichen der jüngsten Kundschaft. "Besondere Sorten wie Einhorn, Popcorn oder Schlumpf lassen die Kinderherzen während der Kinder-Eiswochen vom 26. Juni bis 9. Juli regelmäßig höherschlagen“, so der Branchensprecher und betont: „Auch und gerade in fordernden Zeiten freut es uns und unsere rund 400 Kolleginnen und Kollegen besonders, den Menschen mit köstlichen Eiskreationen in bester Qualität ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“ 

Das könnte Sie auch interessieren

Person mit Schutzhelm und Schutzhandschuhen steht in großer Werkhalle an Maschine und hält Metallblatt unter Gerät

KV-Verhandlungen: Metallgewerbe appelliert für Augenmaß

Verhandler Andreas Lahner: Kosten nicht zu stemmen - Rollierende Inflation kann nicht Ausgangsbasis sein mehr

Cyber Security

WKÖ-Cernko: "Digitaler Euro", viele offene Fragen

Kundennutzen, Sicherheit und Schutz der Privatsphäre sind Herausforderungen an das Projekt "digitaler Euro" mehr

Gemüse

Lebensmittelvielfalt ist nicht selbstverständlich, sondern tägliche Leistung vieler Hersteller!

Koßdorff: Aktionstag am 31.7. will mehr Bewusstsein für unsere Lebensmittel schaffen und zeigt die umfangreichen Leistungen der Lebensmittelindustrie in schwierigen Zeiten auf  mehr