Traditionelles Gebäck und Ostern – ein festliches Duett
Ostern lässt Backtraditionen hochleben. Die Oster-Spezialität 2022 ist der Osterschinken im Brotteig.

Pinze, Fastenbeugel, Osterlamm: Das Osterfest und Backspezialitäten gehören eng zusammen. Das Ende der Fastenzeit ist für viele Handwerks-Bäckereien ein willkommener Anlass, um traditionelle Rezepte hochleben zu lassen.
Etwa die 1902 gegründete Weinviertler Bäckerei Geier: „Unsere Bäckerei ist dafür bekannt, dass echte Traditionen von Generation zu Generation des Familienbetriebes weitergeführt werden und auch die Rezepturen größtenteils auf die Ursprünge zurückgehen“, sagt Inhaber Gerald Geier. In diesem Jahr sieht er einen „steilen Aufwärtstrend für den Osterschinken im Weinviertler Landbrot“. Diese Spezialität der Bäckerei Geier hat beim diesjährigen 20. Internationalen Brotwettbewerb eine Goldmedaille erhalten.
Der historische Hintergrund für die „Osterspezialtät 2022“: Zu Ostern – am Karsamstag oder nach der Auferstehungsfeier in der Osternacht – gibt es die christliche Tradition, das Fleisch zu segnen. Nach der kirchlichen Zeremonie findet sich die ganze Familie ein, um gemeinsam die Osterjause zu genießen.