th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Nachhaltigkeit im Finanzsystem - Was bedeutet das für Unternehmen?

Webinar zum Thema "Sustainable Finance" am Freitag, 9. September, von 9 bis 11:30 Uhr

Glühbirnen vor grünem Hintergrund
© maeching | AdobeStock

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Konstante geworden, die Zivilgesellschaft, Unternehmen, aber auch Finanzwirtschaft dauerhaft verändert. 

Das betrifft nicht nur Klima- und Umweltaspekte – auch soziale und Governance-Faktoren (ESG) werden für Unternehmen ein immer wichtigerer Faktor für Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Wachstumsmöglichkeiten. Besonders für KMU sind damit Herausforderungen verbunden.

Was Nachhaltigkeit im Finanzsystem speziell für KMU bedeutet und was vor allem kleine und Mittelbestriebe dazu wissen müssen, erfahren Sie am Freitag, dem 9. September 2022, 9:00 – 11:30 Uhr im WKÖ-Webinar "Sustainable Finance: Nachhaltigkeit im Finanzsystem - Was bedeutet das für Unternehmen?"

Jetzt anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Flugzeug beim Abflug, Start

Klarstellung zu Kollektivvertragsabschluss Luftfahrt

Die Berufsgruppe Luftfahrt in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) informiert: 17,6 Prozent bedeuten eine Inflationsabdeckung für insgesamt drei Jahre  mehr

Elektro Platine aus der Nähe

FEEI: KV-Abschluss in der Elektro- und Elektronikindustrie geschafft - Plus 9,9 %, mindestens jedoch 325 Euro

Kompromiss-Ergebnis im Sinne aller Beteiligten / Österreichs EEI bleibt kompetitiv / Über 60.000 attraktive Arbeitsplätze bleiben sicher mehr

Seilbahn im Abendrot, kurz vor Ausstiegstelle

Österreichs Seilbahnen: Branche kehrt auf Vorkrisen-Niveau zurück, Nachhaltigkeit weiter im Fokus

Aktueller Saisonverlauf bestätigt Skipotenzialstudie, optimistischer Blick in Richtung Zukunft – Schwerpunkte auf Nachwuchs und Mitarbeiter mehr