Alles Walzer für Gewerbe und Handwerk
Floristen, Visagisten, Modisten: Die Ballsaison bringt Schwung ins Wiener Gewerbe und Handwerk – Smodics-Neumann: „Wir setzen die Trends und fungieren als Turbo für die Wiener Wirtschaft.“
10.01.2023Wirtschaftskammer WienBremse dämpft Preisanstieg bei den Gewerbekunden
Die Salzburg AG erhöht die Strompreise ab 1. Jänner deutlich. Die Erhöhung bei den Gewerbekunden wird durch 100 Freistromtage gedämpft. Bei den Privatkunden wirkt die Strompreisbremse der Bundesregierung.
16.11.2022Wirtschaftskammer SalzburgGründergeist in Kärnten auch 2022 ungebrochen
Unternehmensgründungen trotzen der Krise: Im abgelaufenen Jahr haben 2.179 Kärntner ihre eigene Firma gegründet, gemessen an der Zahl der Einwohner gab es im Bezirk Hermagor die meisten Gewerbeanmeldungen.
26.01.2023Wirtschaftskammer KärntenGewerbe und Handwerk: Energiekosten entscheiden über Sein oder Nichtsein
Scheichelbauer-Schuster sieht dramatische Nachteile gegenüber Deutschland: "Österreich muss Beihilfenrahmen voll ausschöpfen, das ist eine Existenzfrage."
16.12.2022Wirtschaftskammern ÖsterreichsGewerbe und Handwerk: Neuer Energiekostenzuschuss ist großer Wurf und hilft den Betrieben zu überleben
Obmann Kronlechner: Der EKZ 2 bringt neben der dringend notwendigen Entlastung auch Planungssicherheit und stärkt die Konkurrenzfähigkeit gegenüber den Mitbewerbern.
23.12.2022Wirtschaftskammer KärntenGewerbe und Handwerk: Neuer Energiekostenzuschuss ist ein großer Wurf und hilft den Betrieben zu überleben
Obfrau Scheichelbauer-Schuster: Dringend notwendige Entlastung gibt Planungssicherheit und sichert Konkurrenzfähigkeit zu Deutschland
22.12.2022Wirtschaftskammern ÖsterreichsÜbergabe Glühofen an LBS St.Pölten
Die Landesinnung der chemischen Gewerbe und Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger NÖ und die Fachgruppe Chemische Industrie NÖ sponsert die Ausbildung junger Fachkräfte.
20.12.2022Wirtschaftskammer NiederösterreichWenn an Feiertagen dringend ein Handwerker gebraucht wird
Notfallservice des Kärntner Gewerbe und Handwerks: Etliche Betriebe sind für Notfälle auch während der Weihnachtsfeiertage erreichbar. Diese werden im Internet unter wko.at/ktn/notfalldienst präsentiert – geordnet nach Regionen und Gewerken.
19.12.2022Wirtschaftskammer KärntenForderung nach Verlängerung des Energiekostenzuschusses
Gewerbe und Handwerk für bessere Planbarkeit
18.11.2022Wirtschaftskammer BurgenlandKärntner Güterbeförderer fordern Gewerbediesel
Die ab morgen geltende CO2-Bepreisung heizt die Teuerungsspirale weiter an. WK-Obmann Bruno Urschitz: „Die Branche braucht dringend Gewerbediesel um konkurrenzfähig zu bleiben!“
30.09.2022Wirtschaftskammer Kärnten