Digitale Wirtschaft – E-Commerce im Lichte von BEPS
Zahlreiche Teilnehmer bei der Veranstaltung am 27.1.2016 in der WKÖ
10.02.2016Wirtschaftskammern ÖsterreichsWKÖ-Stellungnahmen Rechtspolitik
Übersicht aktuelle Stellungnahmen
26.05.2023Wirtschaftskammern ÖsterreichsOnline-Plattform präsentiert Betriebe der Region völlig neu
Die Online-Plattform Stadterlebnis Leoben soll die Kunden wieder verstärkt in die lokalen Geschäfte locken.
13.04.2023Wirtschaftskammer SteiermarkVier oö. Unternehmer mit dem Titel „Kommerzialrat“ ausgezeichnet
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer überreichte an vier verdiente oö. Unternehmer und Wirtschaftsfunktionäre die Dekrete über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“.
07.03.2023Wirtschaftskammer OberösterreichSteuerliche Neuerungen 2021/2022 mit Schwerpunkt Umsatzsteuer
Gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungskanzlei LeitnerLeitner GmbH hat der Bereich Finanz- und Steuerrecht der WKS am 02.12.2021 ein Webinar zu aktuellen steuerlichen Neuerungen veranstaltet.
28.01.2022Wirtschaftskammer SalzburgDiese neuen, digitalen Lehrberufe liegen voll im Trend
"Tag der Lehre XXL" am 19. und 20. Oktober – Smodics-Neumann: „Tolle Karriere- und Verdienstmöglichkeiten dank neuer, digitaler Lehre“
17.10.2022Wirtschaftskammer Wien"salz 21": Fenster zur Zukunft
Das Innovationsfestival "salz21" feierte heuer im Messezentrum Salzburg Premiere. Das Vorhaben, neue Ideen und Impulse nach Salzburg zu bringen und das innovative Salzburg in die Auslage zu stellen, ist gelungen.
13.05.2022Wirtschaftskammer SalzburgOffensive für mehr Fachkräfte
Wiens Betriebe brauchen mittelfristig rund 55.000 Fachkräfte - vom Lehrling bis zum Uni-Absolventen. Eine aktuelle Analyse der Wirtschaftskammer Wien zeigt den Bedarf im Detail.
01.02.2023Wirtschaftskammer WienKommentar Wirtschaftspolitik: Österreichs KMU beweisen Leistungsfähigkeit
Ausgabe 42/2016
06.12.2016Wirtschaftskammern Österreichs