th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Steuerliche Belastungen abgewehrt

Entlastungen durchgesetzt

Im Rahmen der Verhandlungen rund um das Konsolidierungspaket der Bundesregierung, das im Februar 2012 beschlossen wurde, konnte die Wirtschaftskammer Österreich Belastungen für heimische Unternehmen in der Gesamthöhe von rund 4 Milliarden Euro erfolgreich abwehren.

Folgende Belastungen waren geplant und wurden abgewendet: Erhöhung der Körperschaftsteuer und der Mineralölsteuer, Ausweitung der LKW-Maut, Widereinführung einer Erbschafts- und Schenkungsteuer, Einführung einer Vermögenssteuer, einer Sondersteuer auf Überstunden und einer AGES-Gebühr sowie Kürzung der Lehrstellenförderungen. 

Das könnte Sie auch interessieren

eu fahnen

WKÖ-Kühnel zu Europatag: EU braucht Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft

Österreichs Wirtschaft hat die Vorteile des gemeinsamen EU-Marktes besonders gut genützt - Europa als Vorreiter im internationalen Wettbewerb positionieren mehr