th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Schüler:innen auf die Piste - erster Österreichischer Schulskitag

WKÖ-Fachverband Seilbahnen lädt am 14. Dezember österreichweit zum kostenlosen Schulskitag für alle Schüler:innen und Lehrer:innen 

Kinder beim Skifahren
© wkö

Am 14. Dezember 2022 gibt es erstmals in ganz Österreich einen kostenlosen Schulskitag. Mit dieser nationalen Initiative möchte der Fachverband der Österreichischen Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) alle Schüler:innen ab der 5. Schulstufe zu einem Gratis-Skitag einladen. Entsprechende Anmeldeformulare der teilnehmenden Bergbahnen wurden von den Fachinspektoren der Bundesländer bereits an die Schuldirektionen österreichweit versandt.  

"Wir wissen, dass wir die Unterstützung der Professor:innen und Lehrer:innen brauchen, damit Schüler:innen dieses schulsportbezogene Angebot nutzen können. Wir hoffen daher, dass viele Pädagog:innen es den Kindern und Jugendlichen ermöglichen, einen herrlichen gemeinsamen Skitag zu verbringen“, sagt Fachverbandsobmann Franz Hörl

Dieser Gratisskitag für die Schüler:innen aus neuen Bundesländern soll Spaß an der Bewegung im Freien vermitteln und auf diese Weise auch Lust auf eine gemeinsame Wintersportwoche in der weißen Bergwelt machen. Wiener und burgenländische Schulen können für den Schulskitag ein stadtnahes Skigebiet in Niederösterreich wählen.  

Unterstützt wird diese erstmalige Initiative vom Österreichischen Skiverband (ÖSV) und der Österreichischen Skiindustrie. "Ein großes Dankeschön allen, die sich für diese Promotion einsetzen, um den Skinachwuchs zu fördern“, ergänzt Projektleiter Franz Schenner, Koordinator der Allianz Zukunft Winter. 

Das könnte Sie auch interessieren

Elektriker bei der Arbeit an einem Sicherungskasten

Scheichelbauer-Schuster: Energiekostenpauschale bringt Klein- und Kleinstbetrieben im Gewerbe und Handwerk lang erwartete Unterstützung

WKÖ-Spartenobfrau begrüßt, dass die Pauschale nun beantragt werden kann – Umsetzung des Energiekostenzuschuss II muss rasch folgen mehr

Junge Frau schiebt Einkaufswagen im Supermarkt, hat das Handy in der Hand

Lebensmittelhandel warnt vor unausgereiftem Preis-Meldepflicht-Modell

WKÖ-Fachverbands-Obmann Prauchner sieht noch zahlreiche rechtliche und technische Fragen mehr

Gemüse

Lebensmittelvielfalt ist nicht selbstverständlich, sondern tägliche Leistung vieler Hersteller!

Koßdorff: Aktionstag am 31.7. will mehr Bewusstsein für unsere Lebensmittel schaffen und zeigt die umfangreichen Leistungen der Lebensmittelindustrie in schwierigen Zeiten auf  mehr