th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Scheichelbauer-Schuster gratuliert Exportpreissiegern aus Gewerbe und Handwerk

Exportpreis 2022 in Gold, Silber und Bronze geht an Ionicon Analytik, Ringana und Cree - WKÖ-Bundesspartenobfrau: „Ausgezeichnete Unternehmen mit Vorbildwirkung“

Gold im Gewerbe für IONICON Analytik Gesellschaft mbH -  v.l.n.r Präsident Harald Mahrer,Bundes Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster, Mag.Lukas Märk, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler
© wkö/AWO Gold im Gewerbe für IONICON Analytik Gesellschaft mbH - v.l.n.r Präsident Harald Mahrer,Bundes Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster, Mag.Lukas Märk, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler

"Die Gewinner des heurigen Exportpreises demonstrieren wunderbar, wie groß die Bandbreite im heimischen Gewerbe und Handwerk ist“, sagt Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Sparte in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). „Es macht mich sehr stolz, dass wir so innovative, international gut aufgestellte und rasch wachsende Betriebe in unserer Sparte haben – und das speziell in den Zukunftsbereichen Digitalisierung, Technologie und Nachhaltigkeit. Deshalb auch ein großes Dankeschön an alle Unternehmen, die am Exportpreis 2022 teilgenommen haben“, so Scheichelbauer-Schuster. 

Nun stehen die Preisträger fest, die Preise wurden gestern, Montag, im Rahmen der Exporters‘ Nite von WKÖ-Präsident Harald Mahrer und Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, verliehen.

Der Gold-Gewinner in der Kategorie Gewerbe und Handwerk, die Firma IONICON Analytik Gesellschaft m.b.H. aus Tirol, ist der weltweit führende Hersteller von Spurengasanalysatoren in Echtzeit unter Verwendung von hochempfindlichen, hochauflösenden Massenspektrometern und hat jüngst Echtzeit-Atemluftanalysen zur Covid-Erkennung in 60 Sekunden z.B. an den Flughafen Singapur geliefert.

Der Preisträger des Exportpreises in Silber, die RINGANA G.m.b.H. aus der Steiermark, ist ein Pionierunternehmen der Frischekosmetik- und Nahrungsmittelergänzungsbranche mit hochmodernen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstätten in Österreich und Logistikstandorten in ganz Europa und auf den Kanaren. Frische, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit sind die Grundbausteine des Erfolgs, den Kunden in 34 Ländern eindrucksvoll belegen.

Der Bronze-Preisträger CREE Buildings aus Vorarlberg ist ein internationales Technologie- und Beratungsunternehmen im Bereich des nachhaltigen und gesunden Bauens. Mit dem einzigartigen modularisierten Holz-Hybrid-System wird Bauen revolutioniert. Derzeit planen und bauen Partnerfirmen aus 11 Ländern und 3 Kontinenten mit dem Know-how aus Österreich und schaffen damit das größte globale Informations- und Kollaborationsnetzwerk zum gesunden und ökologischen Bauen.

Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster freut sich über die Vorbildwirkung der Preisträger: "Die drei ausgezeichneten Unternehmen leben vor, wie die intensive Bearbeitung der internationalen Märkte zu Exportquoten von über 70 bis zu 99 Prozent und zu ausgezeichneten Wachstumschancen führen kann.“ 

Das könnte Sie auch interessieren

Fahrschule, Fahrlehrer und Schüler

Führerschein-Bilanz 2022: Interesse am Auto konstant, Motorräder weiter stark gefragt

Fahrschulen wollen Reform für mehr E-Autos und Automatikfahrzeuge bei Führerschein-Ausbildung mehr

Modehandel vergibt INnovations- und NAchhaltigkeitspreis „Mode INNA“

Modehandels-Obmann Rossmanith: „Nachhaltigkeit muss auf drei Säulen stehen“

WKÖ-Bundesgremium Modehandel vergibt Innovations- und Nachhaltigkeitspreis in drei Kategorien – Sieger sind Re5el, Modehaus Kutsam und Bründl Sports mehr

Sujetbild: Holzstämme

Holzindustrie zum Abschluss der Kollektivvertragsverhandlungen 

Abschluss wahrt Wettbewerbsfähigkeit und schafft Planungssicherheit mehr