th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Information: Achtung, Phishing-Mails mit gefälschtem Absender im Umlauf

Betrügerische Phishing-Mails täuschen Wirtschaftskammer-Organisation als Absender vor

Warnmeldung wegen Phishing-Mails
© tippapatt | stock.adobe.com

Aktuell sind E-Mails mit dem Betreff: "Erneut identifizieren" oder "Datenkontrolle" im Umlauf, die als Absender die Mailadresse service@wko.at vortäuschen. Dabei handelt es sich um betrügerische Phishing-Mails, deren Absender nicht die Wirtschaftskammer-Organisation ist. In den E-Mails wird aufgefordert, persönliche Daten - unter anderem Kontodaten - einzugeben. Kommen Sie dieser Aufforderung keinesfalls nach. Es wird geraten, die E-Mail zu ignorieren und zu löschen.

Die Wirtschaftskammer wird gegen diese betrügerischen Aktivitäten Anzeige erstatten.

Gefälschte Mail
© WKÖ

Sie sind betroffen?

Bei Betrugsverdacht kontaktieren Sie bitte die Meldestelle für Cybercrime beim BMI - Bundesministerium für Inneres unter against-cybercrime@bmi.gv.at.

Wenn Ihr Unternehmen Opfer einer Cyberattacke, eines Cybercrime Angriffs, von Ransomware oder Verschlüsselungstrojanern wurde, können Sie sich an die Cyber-Security-Hotline 0800 888 133 wenden.

Das könnte Sie auch interessieren

WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf

WKÖ-Kopf: Deutsche Offensive für Mercosur-Abkommen wichtiges Signal

EU-Mercosur-Abkommen Chance für Klimaschutz – Zugang zu Rohstoffen wichtig für grüne Wende – Internationale Handelspolitik wichtiges Instrument für EU mehr

Sujet Hitradio Ö3 bei der Arbeit

Alle Informationen zur Kooperation "Hitradio Ö3 bei der Arbeit"

Erklären, was die eigene Arbeit so besonders macht und von 17. Mai bis 2. Juni 500 Euro Bonus von der WKÖ gewinnen. mehr

Frau bedient Maschine

WKÖ-Kopf: Freier Arbeitsmarktzugang für Ukrainer:innen ist wichtiger Mosaikstein im Kampf gegen den Arbeitskräftemangel

Jede Erleichterung der Arbeitsmarktintegration hilft sowohl den Vertriebenen als auch den Betrieben – weitere Maßnahmen müssen folgen mehr