th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Österreichs Holzindustrie mit neuer Stimme in Europa

Michael Pfeifer vertritt Österreichs Holzindustrie im EU Spitzenverband 

Holzindustrie, Holzstoß
© wkö

Die Generalversammlung des Europäischen Verbands der holzverarbeitenden Industrie (CEI-Bois – European Confederation of Woodworking Industries) wählte am 23.11. 2022 Michael Pfeifer neu in den Vorstand. Pfeifer vertritt somit den Fachverband der Holzindustrie Österreichs im europäischen Spitzenverband der Holzindustrie. Er folgt auf Dr. Erich Wiesner, der bisher für Österreich diese Position innehatte. 

Michael Pfeifer erklärt anlässlich seiner Wahl: "Ich danke den CEI-Bois-Mitgliedern für ihr Vertrauen und die Wahl in den Vorstand unseres europäischen Verbandes. Natürlich gilt mein Dank auch meinem Vorgänger Erich Wiesner. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa. Auf europäischer Ebene werden die prägenden Entscheidungen für unsere Industrie und die gesamte Wertschöpfungskette getroffen. Hier müssen wir unsere Kompetenz an den entscheidenden Stellen einbringen und noch intensiver darüber aufklären: Nur aktive und nachhaltige Waldbewirtschaftung sorgt für klimafitte Wälder und liefert gleichzeitig den Rohstoff für klimafreundliches Bauen. Die langlebige Holzverwendung verlängert und stabilisiert die Kohlenstoffspeicherung des Holzes im "zweiten Wald“. Die Holzindustrie verbindet Wirtschaft und Klimaschutz.“ 

Michael Pfeifer (Jahrgang 1969) ist ausgebildeter Holztechniker und seit 1985 in der Pfeifer Group tätig. Seit 2001 ist er Geschäftsführer des Tiroler Familienunternehmens und seit 2009 ist er CEO der Pfeifer Holding mit 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 8 Standorten in drei Ländern. 

Über CEI-Bois

Der Europäische Verband der holzverarbeitenden Industrie (CEI-Bois – European Confederation of Woodworking Industries) vertritt 21 europäische und nationale Organisationen aus 15 Ländern. Der Verband steht damit für die holzverarbeitende Industrie mit mehr als 180.000 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 152 Milliarden Euro und einer Millionen Beschäftigten in der Europäischen Union. 

ÜBER UNS

Der Fachverband der Holzindustrie Österreichs vertritt die Interessen von fast 1.300 holzverarbeitenden Unternehmen in der Bauprodukt-, der Möbel-, der Platten-, der Säge- und der Skiindustrie sowie in weiteren holzverarbeitenden Betrieben, wie der Palettenherstellung. Die Unternehmen der Holzindustrie erwirtschaften mit rund 28.000 Beschäftigten Produkte im Wert von 10,43 Milliarden Euro und einen Außenhandelsüberschuss von 1,62 Milliarden Euro. Innerhalb der Wertschöpfungskette Holz ist die Holzindustrie ein Schlüsselsektor und Ausgangspunkt für viele weitere Verwendungsmöglichkeiten für Holz. Entlang der Wertschöpfungskette Forst- und Holzwirtschaft sind mehr als 300.000 Menschen beschäftigt, besonders in den ländlichen Regionen. Die Holzindustrie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der österreichischen Wirtschaft. 

Weiterführende Informationen: 

Das könnte Sie auch interessieren

Ferdinand O. Fischer, wiedergewählter Sprecher des Fachausschusses Zweiradhandel

Spannende Debatte um Technologie der Zukunft bei Jahrestagung des Zweiradhandels

WKÖ-Fahrzeughandel lud zu hochkarätig besetzter Veranstaltung in Mondsee – Technologieoffenheit soll eine bezahlbare Mobilität gewährleisten mehr

Textiltechnik - Mode - Schneider- und Kürschnerbetriebe

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen

Ausblick für 2023 fällt erneut auf Tiefpunkt zurück - Obfrau Scheichelbauer-Schuster: „Wir brauchen jetzt ein Zukunftspaket mit Offensivmaßnahmen“ mehr

Zapfsäule an einer Tankstelle

Breite Allianz für E10-Kraftstoff

Gemeinsame Infowebsite für Fragen von Konsument*innen: www.e10tanken.at mehr