th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Österreicher als Generalsekretär des weltgrößten Handelsagenten-Dachverbandes IUCAB wieder bestellt

Christian Rebernig führt weiter die Geschäfte der Internationally United Commercial Agents and Brokers (IUCAB) mit Sitz in Wien

Christian Rebernig
© IUCAB

Die Internationally United Commercial Agents and Brokers - kurz IUCAB - ist die weltweit größte Dachorganisation von Handelsagentenverbänden und besteht aus 21 Mitgliedsorganisationen aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. 

Im Rahmen der diesjährigen Delegiertenversammlung der Internationally United Commercial Agents and Brokers auf Zypern, an der - nach rund 2 Jahren pandemiebedingten virtuellen Meetings - rund 40 Delegierte aus 14 Ländern vor Ort waren, wurde Christian Rebernig (50) als IUCAB-Generalsekretär wiederbestellt: "Das freut mich sehr und bestätigt, dass der von mir gemeinsam mit dem Vorstand eingeschlagene Weg in die richtige Richtung geht und weltweit Anerkennung findet. Zudem zeigt das entgegengebrachte Vertrauen, dass auch von Österreich aus internationale Organisationen gesteuert werden können“, so der gebürtige Steirer zu seiner Wiederwahl. Rebernig ist seit 24 Jahren in der WKÖ tätig und seit 2008 federführend im Bundesgremium der Handelsagenten engagiert.

Der Handelsagenten-Dachverband Internationally United Commercial Agents and Brokers (IUCAB) wurde bereits 1953 gegründet und hat seinen Sitz seit 2016 in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Wien. Im kommenden Jahr wird das 70-jährige Bestehen in Berlin zelebriert und ein Jahr später wird die internationale Jahrestagung in der WKÖ stattfinden.

IUCAB vertritt die Interessen von rund 600.000 Handelsagenten und Handelsagenturen, die sich mit der Warenvermittlung zwischen gewerblichen Unternehmen beschäftigen. Die wirtschaftliche Bedeutung der Handelsagenten in den IUCAB-Ländern wird durch einen vermittelten Warenumsatz von jährlich rund 1.000 Milliarden Euro eindeutig belegt. Mit der IUCAB B2B Plattform erhalten Unternehmen die Möglichkeit, über die eigenen Landesgrenzen hinaus Handelsagenten und Vertriebsprofis für die Platzierung ihrer Produkte am Markt zu finden.

In der Geschäftsstelle wird auch das Bundesgremium der Handelsagenten betreut, wodurch sich große Vorteile für die fachliche Interessenvertretung und auch eine Stärkung der österreichischen Standpunkte auf dem internationalen Parkett ergeben.

Christian Rebernig freut sich über seine Wiederbestellung zum IUCAB-Generalsekretär und auf die kommenden Herausforderungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Fahrschule, Fahrlehrer und Schüler

Führerschein-Bilanz 2022: Interesse am Auto konstant, Motorräder weiter stark gefragt

Fahrschulen wollen Reform für mehr E-Autos und Automatikfahrzeuge bei Führerschein-Ausbildung mehr

Lebensmittelkennzeichnung

"Österreich isst informiert“: Heiße Zeiten für die Kreislaufwirtschaft

Die Wissensplattform oesterreich-isst-informiert.at zeigt, welche neuen rechtlichen Vorgaben nachhaltige Verpackungen vorantreiben mehr

Skilift

Hörl: Neues Paket bringt wichtigen Impuls zur Stärkung der Schulsportwochen

WKÖ-Seilbahnen-Obmann begrüßt zusätzliche Mittel von 300.000 Euro sowie neue Plattform zur Organisation der Sportwochen mehr