th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

"Jetzt Ihr Lieblingsevent gewinnen!": Neue Kooperation mit Kronen Zeitung und Kronehit

Unterstützung für die heimische Kultur- und Veranstaltungsbranche und die Gastronomie

Konzertbesucher im Gegenlicht
© AdobeStock

Im Rahmen der Kooperation "Jetzt Ihr Lieblingsevent gewinnen!" machen die Wirtschaftskammer Österreich, die Kronen Zeitung und Kronehit Lust auf Veranstaltungen in Österreich.

Wann: 19. September bis 2. Oktober 2022

Was: 22 Gewinn-Packages bestehend aus 2 Eintrittskarten für einen von 22 Kultur-Events in ganz Österreich zwischen Mitte Oktober 2022 und April 2023, An- und Abreise mit Zügen der ÖBB, einer Übernachtung für 2 Personen im Doppelzimmer in einem 4*-Hotel sowie einem Gutschein für ein ausgewähltes Restaurant in der Höhe von 150 Euro.

Wie: Teilnehmer:innen können sich auf krone.at bzw. kronehit.at einen Event ihrer Wahl aussuchen und schreiben, warum sie diesen besuchen wollen. Aus allen Einsendungen werden 22 Gewinner:innen per Los ermittelt. 

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Cyber Security

WKÖ-Cernko: "Digitaler Euro", viele offene Fragen

Kundennutzen, Sicherheit und Schutz der Privatsphäre sind Herausforderungen an das Projekt "digitaler Euro" mehr

Person mit Brillen blickt auf Tablet, das sie in Händen hält, im Hintergrund verschwommen Serverracks

Sery-Froschauer zu KI-Paket: Begrüßen Maßnahmen, die Bewusstseinsbildung, Vertrauen und Transparenz schaffen

KI ist gekommen, um zu bleiben - Betriebe jetzt rasch und bestmöglich auf Herausforderungen der Zukunft vorbereiten  mehr

Gerald Gollenz, Obmann im WKÖ-Fachverband der Immobilien- und Immobilientreuhänder

WKÖ-Gollenz zu notwendiger Reform der KIM-Verordnung: „Unverständliche Blockadehaltung der FMA“

Immobilienwirtschaft kritisiert Kreditrichtlinien: „Blockieren den Eigentumserwerb“ – „Zwischenfinanzierungen aus dem Geltungsbereich der Verordnung ausnehmen“ mehr