th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Luftfahrtobmann Ofner: „Werbeverbot für Flugreisen nicht durchdacht“

Branchensprecher Günther Ofner über Aussagen von ÖVP-Tourismussprecher Hörl verwundert

Flugzeug beim Abflug, Start
© WKÖ
"Der Vorschlag eines Werbeverbots für Flugreisen von ÖVP-Tourismussprecher Franz Hörl ist weder sinnvoll noch durchdacht,“ zeigt sich WKÖ-Luftfahrtobmann Günther Ofner verwundert. "Angesichts der hohen Abhängigkeit von ausländischen Gästen sind ohne Luftfahrt weder Konferenz-, Städte-, noch Festspieltourismus in Österreich möglich, wobei im Westen Österreichs, besonders aber in Tirol, auch der Wintertourismus ohne mit Flugzeug anreisenden Touristen wirtschaftlich nicht darstellbar wäre. Die Realisierung einer solchen Diskriminierung wäre ein Tiefschlag für den gesamten Tourismus in Österreich“, so Ofner weiter. Eine Sondersteuer sei längst Realität in Form der Ticketsteuer, die Flugpassagiere bereits seit Jahren massiv belastet. 

Das könnte Sie auch interessieren

Kühe, Vieh beim Fressen, Futtermittel

Die Ernährung: Futtermittelherstellung in Österreich

Futtermittelherstellung in Österreich: Artgerechte Ernährung von Nutz- und Haustieren; weiters: Exportchancen für Futter- und Lebensmittel nach China. mehr

Sack Mehl, Getreideähre

Weltmehltag: Ein Grundpfeiler der menschlichen Ernährung – seit tausenden Jahren

Mit dem „Weltmehltag“ am 20. März 2023 wird weltweit der hohe Stellenwert von Mehl und Mahlerzeugnissen in der menschlichen Ernährung und Zivilisation gewürdigt  mehr

Beratungs-, Gesprächsituation

45 Milliarden Euro Umsatz: UBIT-Betriebe weiterhin auf Wachstumskurs

UBIT-Betriebe erhöhten ihren Umsatz im Jahr 2022 um mehr als 13 Prozent mehr