Lohnnebenkosten senken
Position der WKÖ 2020
Österreichs Lohnnebenkosten liegen international im oberen Drittel. Ihre Senkung auf das deutsche Niveau entlastet den Faktor Arbeit und stärkt den Wirtschaftsstandort Österreich. Das ist gerade in konjunkturell fordernden Zeiten wichtig. Zur nachhaltigen Senkung der Lohnnebenkosten ist an folgenden Punkten anzusetzen:
- Der Insolvenzentgeltfonds (IEF) verzeichnet hohe und steigende Reserven, daher soll der IEF-Beitrag von 0,35 % auf 0,20 % reduziert werden
- Die Senkung des Unfallversicherungsbeitrags ist auf 0,8 % fortzusetzen
- Der Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichfonds (FLAF) soll gesenkt werden.
- Die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer soll durch den Entfall der Dienstgeberbeiträge zur Arbeitslosenversicherung, zum IEF, zur Unfallversicherung und zum FLAF spürbar entlastet werden.
- Die Senkung des Arbeitslosenversicherungsbeitrags soll bei gleichzeitiger Arbeitsmarktreform erfolgen.
- Das Nachtschwerarbeitssystem soll mit Blick auf eine Beitragssenkung geprüft werden.
Mehr Infos: WKÖ Forderungen