th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Archiv Lagebericht Konjunktur

Täglicher wirtschaftlicher Kurzüberblick | April - Juli 2020

Lagebericht Konjunktur
© WKÖ

Der Lagebericht Konjunktur wurde zwischen April und Juli 2020 geführt, um die Fülle an wirtschaftlichen Informationen mit Bezug zur Corona‑Krise in einem Kurzüberblick zu organisieren und zu interpretieren. Für aktuelle Trends und Analysen besuchen Sie bitte den Konjunkturradar zur österreichischen Wirtschaft.

Ausgaben als pdf


Juli


Juni


Mai


April



Das könnte Sie auch interessieren

Student:innen

WKÖ-Kühnel: Höhere Berufliche Bildung zündet den Karriereturbo in der Berufsbildung

Lückenschluss im heimischen Bildungssystem bei berufspraktischen Abschlüssen – „Wertet die Lehre auf und schafft neue Kompetenzen bei Green und Digital Skills“ mehr

Junge Frau mit gelben Helm steht vor einem Windpark

WKÖ-Gleißner zur AMS-Initiative: Green Jobs für die Energiewende dringend nötig

Arbeits- und Fachkräftemangel darf nicht zur Bremse für die Energiewende werden – Potenzial arbeitsloser Personen gilt es bestmöglich zu nutzen mehr

Team Austria bei EuroSkills 2023 in Danzig

EuroSkills: Auftakt mit messerscharfen Schnitten und überraschender Wende

Bühne frei für Europas beste Fachkräfte: Die 44 österreichischen Teilnehmenden bei den Berufseuropameisterschaften in Danzig haben heute ihre Arbeit aufgenommen mehr