th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Digitalisierungsoffensive KMU.DIGITAL: Mehr Zeit für Einreichungen - Antragsfrist verlängert

WKÖ-Kühnel: "Förderung für individuelle Beratungen österreichischer KMU durch zertifizierte Expert:innen kann jetzt neu noch bis 30. September 2023 beantragt werden"

Vernetzen, vernetzen, Vernetzung Netzwerk netzwerken, network, Network, networken, Verbindung, Verbindungen, verbinden, Community, Geflecht, Benutzer, Benutzerin, Nutzer, Nutzerin, User,
© wrightstudio | stock.adobe.com

"Kleine und mittlere Unternehmen sind ein essenzieller Bestandteil des Wirtschaftsstandortes Österreich und tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit bei. Auch für sie ist Know-how rund um Digitalisierung und Cybersicherheit daher wichtiger denn je um vorne mit dabei zu bleiben", hält Mariana Kühnel, stellvertretende Generalsekretärin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), fest. Und weiter: "Um Unternehmer:innen diesbezüglich treffsicher zu unterstützen, gibt es die Digitalisierungsoffensive KMU.DIGITAL".

Jetzt neu fördert KMU.DIGITAL noch bis 30. September 2023 individuelle Beratungen österreichischer KMU durch zertifizierte Expert:innen. "Die Antragsfrist wurde um zwei Monate verlängert, damit bleibt KMU mehr Zeit für Einreichungen um durch die finanzielle Unterstützung u.a. in den so wichtigen Bereichen Cybersecurity oder E-Commerce bestmöglich aufgestellt zu sein", zeigt sich Mariana Kühnel erfreut. Finanzielle Unterstützung gibt es für Status- und Potenzialanalysen sowie für Strategieberatung in den vier Themenschwerpunkten Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung, E-Commerce und Online-Marketing, IT- und Cybersecurity sowie digitale Verwaltung. Gerade im Bereich Cybersecurity können Expert:innen helfen, mit wenigen Maßnahmen enorme Verbesserungen im Unternehmen zu erreichen und den Schutz vor Cyberattacken deutlich zu erhöhen. Auch im Hinblick auf die neuen Cybersicherheitsregelungen, die ab Oktober 2024 mit der NIS2-Richtlinie auf viele Unternehmen zukommen, ist es wichtig, jetzt mit der Umsetzung zu beginnen.

Die Gesamtförderung für eine Kombination mehrerer Beratungs-Tools beträgt maximal 3.000 Euro pro Unternehmen. Mehr Informationen gibt es auf https://www.kmudigital.at.

Über die Digitalisierungsoffensive KMU.DIGITAL

Die Digitalisierungsoffensive KMU.DIGITAL ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) in Kooperation mit der WKÖ und wird durch die Europäische Union refinanziert. Das Förderprogramm läuft seit dem Jahr 2017. Mittlerweile wurden über 22.000 geförderte Digitalisierungsinitiativen unterstützt und Zuschüsse in Höhe von 22 Millionen Euro ausbezahlt.

(PWK245/JHR)

Das könnte Sie auch interessieren

Älterer Arbeiter an Maschine

Pensionen – Junge Wirtschaft: "Rückkehr zu nachhaltiger Budgetpolitik"

JW-Pauschenwein: "Brauchen eine zukunftstaugliche Budgetpolitik sowie konkurrenzfähige Rahmenbedingungen zur Absicherung des leistungsfähigen Sozialstaates" – Einmalzahlung für nachhaltige Entwicklung der Pensionen mehr

Kinderbetreuung

Kinderbetreuung: Mahrer und Schultz begrüßen Paket der Bundesregierung

Ausbauoffensive soll Lücke bei den 1- bis 3-Jährigen schließen. Mahrer: Wichtige Investition, von der viele profitieren. Schultz: Weitere Verbesserungen nötig.  mehr

Abkommen zur Anwerbung philippinischer Pflegefachkräfte unterzeichnet

Abkommen zur Anwerbung philippinischer Pflegefachkräfte unterzeichnet

WKÖ, Stadt Wien und philippinische Botschaft schließen Memorandum of Understanding ab – Ausbildung auf den Philippinen auf hohem Niveau mehr