th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Geistiges Eigentum gewinnt an Gewicht

WKÖ Investitionsradar 2021

Quelle: Eurostat. WKÖ Statistik.
© WKÖ QUELLE: EUROSTAT; WKÖ STATISTIK.

Investitionen fließen in Österreich in verschiedene Typen von Anlagegütern. Zwischen 1996 und 2020 kam es teilweise zu starken Verlagerungen der Investitionsschwerpunkte. Der stärkste Zuwachs bestand bei Investitionen in geistiges Eigentum (immaterielle Vermögensgüter), die von 9,6 % aller Investitionen in 1996 auf 22,2 % in 2020 anstiegen. Das deutet darauf hin, dass sich Österreich zu einer wissensbasierteren Informationsgesellschaft entwickelt hat. Ein Trend der auch in anderen Industrieländern beobachtbar ist. In Deutschland liegt der Anteil beispielweise bei 18,3 %, in Schweden bei 28,4 % und in Irland sogar bei 59,1 % (OECD,2021).

Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen dem BIP-pro-Kopf eines Landes und dessen jährliche Investitionen in geistiges Eigentum.

Gesamte Analyse lesen (PDF)

Das könnte Sie auch interessieren

Junge Frau arbeitet an einem Schaltkasten

Anteil an weiblichen Lehrlingen in MINT-Berufen deutlich gestiegen

Exzellente Chancen für junge Frauen in technischen Berufen mehr

SkillsAustria Teilnehmer, "Hero"-Beschriftung

EuroSkills 2023: Diese jungen Spitzenfachkräfte kämpfen für Österreich um Gold

Österreich stellt bei der Berufseuropameisterschaft in Danzig (5. bis 9. 9.) Europas größtes Team – Alle Teilnehmer:innen im Einzelporträt mehr

Team Austria bei EuroSkills 2023 in Danzig

EuroSkills: Medaillenregen in Rot-Weiß-Rot bei Berufs-EM in Danzig

8. Berufseuropameisterschaften in Polen: Team Austria mit insgesamt 18 Medaillen: 7 x Gold, 6 x Silber, 5 x Bronze - Österreich die meisten Medaillen aller teilnehmenden Nationen mehr